Quantcast
Channel: Joomla CMS Support Forum
Viewing all 20261 articles
Browse latest View live

Datenbank import und nun fehlerhafte Umlaute

$
0
0
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einem riesigen Haufen Scherben :D!

Folgendes Problem.

Ich habe für einen Kunden eine Joomla Webseite als Entwurf erstellt. Diese Webseite liegt auf Datenbank (sagen wir Entwurf). Nun wollte ich diese Webseite (bzw. der Hoster hat den Import gemacht) gerade auf eine extra für den Kunden angelegte Datenbank importieren (sagen wir Final) und zack... alle Umlaute sehen falsch aus!
Ehrlich gesagt muss ich eingestehen, dass auf der Datenbank "Entwurf" schon ein paar Testinstallationen liefen. Somit war die Datenbank nicht ganz leer! Aber das wird doch nicht das Problem der Umlaute sein oder? Der Support von DF ist zurzeit seit Stunden ebenfalls damit beschäftigt.

Meine zweite Frage wäre:
Der Präfix der Webseite lautet "fqfv3_27_" kann ich einfach über PHPmyAdmin alle anderen Tabellen löschen?

Gruß Tommy

media custom field - bei PDF Upload Fehlermeldung "Die Datei existiert bereits"

$
0
0
Hallo,

es soll ein PDF-Dokument wöchentlich aktualisiert über das Frontend hochgeladen werden, der Dateiname bleibt dabei unverändert.
Meine derzeitige Lösung: media custom field (mit vorgegebenem Zielverzeichnis unterhalb images/...)
Zugriff über "Artikel bearbeiten".
Beim ersten Hochladen funktioniert es einwandfrei.
Jeder weitere Versuch dieselbe Datei nochmals hochzuladen bringt die Fehlermeldung "Die Datei existiert bereits".

Lässt sich das mit Joomla (Version 3.7.4) Bordmitteln beheben oder bleibt nur der Weg über Extensions oder ftp?

Gruss
Christoph

Fehler Es ist ein Fehler aufgetreten!

$
0
0
Nach dem Update auf 3.7.4 kommt auf zwei meiner Seiten diese Nachricht in einem roten Balken.
Seither kann ich keine Module oder Plugins installieren, der Tab fehlt einfach. Hat das jemand schon gehabt?
Und auch zufällig eine Lösung gefunden?

Zusätzlich gibt die Datenbank ein paar Fehler aus. Auf dem 1und1 Server laufen aktuell noch 3 weitere Joomla
alle in aktueller Version, nur eben ohne den Fehler.

Warnung
Achtung: Die Datenbank ist nicht auf dem neuesten Stand!



Die Datenbankschemaversion (3.5.1-2016-03-29) passt nicht zur CMS-Version (3.7.4-2017-07-05).
Die Spalte „'asset_id'“ ist nicht in Tabelle „'wek7u_menu_types'“ enthalten. (Von Datei: „3.6.0-2016-04-09.sql“.)
Die Spalte „'asset_id'“ ist nicht in Tabelle „'wek7u_languages'“ enthalten. (Von Datei: „3.6.0-2016-06-05.sql“.)
Die Spalte „'link'“ vom Typ „VARCHAR(2048) ist nicht in Tabelle „'wek7u_newsfeeds'“ enthalten. (Von Datei: „3.6.3-2016-08-15.sql“.)
Die Tabelle „'wek7u_fields'“ existiert nicht. (Von Datei: „3.7.0-2016-08-29.sql“.)
Die Tabelle „'wek7u_fields_categories'“ existiert nicht. (Von Datei: „3.7.0-2016-08-29.sql“.)
Die Tabelle „'wek7u_fields_groups'“ existiert nicht. (Von Datei: „3.7.0-2016-08-29.sql“.)
Die Tabelle „'wek7u_fields_values'“ existiert nicht. (Von Datei: „3.7.0-2016-08-29.sql“.)
Die Spalte „'client_id'“ ist nicht in Tabelle „'wek7u_menu_types'“ enthalten. (Von Datei: „3.7.0-2016-11-19.sql“.)
Der Index „'idx_image'“ ist nicht in Tabelle „'wek7u_languages'“ enthalten. (Von Datei: „3.7.0-2016-11-21.sql“.)
Die Spalte „'package_id'“ ist nicht in Tabelle „'wek7u_extensions'“ enthalten. (Von Datei: „3.7.0-2016-11-24.sql“.)
Die Spalte „'language'“ vom Typ „varchar(7) ist nicht in Tabelle „'wek7u_contact_details'“ enthalten. (Von Datei: „3.7.0-2017-02-17.sql“.)
Die Spalte „'asset_id'“ vom Typ „int(10) unsigned ist nicht in Tabelle „'wek7u_languages'“ enthalten. (Von Datei: „3.7.0-2017-03-03.sql“.)
Die Spalte „'asset_id'“ vom Typ „int(10) unsigned ist nicht in Tabelle „'wek7u_menu_types'“ enthalten. (Von Datei: „3.7.0-2017-03-03.sql“.)
Die Spalte „'description'“ vom Typ „text; ist nicht in Tabelle „'wek7u_finder_links'“ enthalten. (Von Datei: „3.7.0-2017-03-19.sql“.)
Die Spalte „'checked_out_time'“ vom Typ „datetime ist nicht in Tabelle „'wek7u_menu'“ enthalten. (Von Datei: „3.7.3-2017-06-03.sql“.)
Die Joomla-Core-Datenbanktabellen wurden bis jetzt noch nicht in UTF-8 Multibyte (utf8mb4) konvertiert.

Video einbinden funktioniert nicht

$
0
0
Hallo Joomla-Gemeinde!

Mir ist heute mal mein Berechtigungs-Unwissen aufgefallen.
In unserem System haben wir mehrere Publisher deffiniert. Diese können (im Gegensatz zum Superuser) in Beiträgen keine Videos einbinden.
D.h. geben sie einen Link (z.b. Youtube) über den Medienbutton des Editors (TinyMCE) wird das Video angezeigt, ist nach dem speichern aber verschwunden.
Da dies bei der gleichen Vorgehensweise mit dem Superuser funktioniert, sollte es natürlich an den Berechtigungen liegen.

Näch lägerem googeln und forumstöbern muss ich leider sagen - ich finde es nicht.

Hat jemand Ahnung welche Berechtigung ich wo setzen muss und das freizuschalten?

DANKE für eure Hilfe!

[Systemversion Joomla 3.7.4]

Custom Fields

russisch als Inhaltssprache

$
0
0
Hallo

ich versteh's nicht. Ich habe das russische Sprachpaket installiert - ist o.k. jetzt versuche ich russisch auch als inhaltssprache einzubinden. das ist die Fehlermeldung:

"Fehler
Speichern fehlgeschlagen! Fehler:
Der Sprach-Tag sollte aus zwei oder drei Kleinbuchstaben nach ISO-Vorgabe für den Sprachcode, folgend durch einen Bindestrich und zwei Großbuchstaben nach ISO-Vorgabe für das Land eingegeben werden.
Dies sollte exakt dem Präfix der installierten bzw. der noch zu installierenden Sprache entsprechen."

Ich habe ru-Ru eingegeben und das mehrmals und ein Leerzeichen oder sonst was ist auch nicht im Spiel.

gibt's da 1 Trick?
Grüße
vanbrel

Automatische Backups des Inhaltes

$
0
0
Guten Morgen Leute!

Ich bin absoluter Neuling bei Joomla und benötige dringend Hilfe. Bitte habt Erbarmen mit mir und meiner Dummheit, aber ich glaube Ihr seid die ehrliche Sorte Spezialisten und könnt mir sicherlich weiter helfen :)

Zu meinem Problem:
Macht Joomla selbstständig Backups meiner Homepage und deren Inhalt? Kann ich irgendwie auf alte Backups zurückgreifen? Oder speichern Webdesigner die Backups intern bei sich ab ohne das ich darauf Zugriff habe?

Hintergrund:
Ein Webdesigner hat mir meine Unternehmens-Homepage eingerichtet und wurde hierfür natürlich auch ordentlich bezahlt. Alles in allem war ich für eine kurze Zeit mit der Website mehr als zufrieden. Nachdem nun aber mein Kind das aktualisieren der Homepage übernehmen wollte, damit das nicht mehr vom Webdesigner kostenpflichtig gemacht werden muss, wurde uns gezeigt wie man Joomla grob bedient.
War für mein Kind in Ordnung (es ändert sich nicht gravierend viel, lediglich ein paar Artikel müssen abwechselnd aktiv/deaktiv geschalten werden. Der Text an sich ist hinterlegt). Kurz nachdem der kostenpflichtige Service nun weggefallen ist, funktionierte die Webseite auf einmal auch nicht mehr (Fehler 404). Ein Computerfreak hat sich versucht der Sache an zu nehmen, hat aber währenddessen versehentlich den kompletten Inhalt der Homepage gelöscht (wie auch immer das passiert ist?).
Auf Nachfrage bei Webdesigner was man tun kann, bot der natürlich ein Backup an. Für die Bereinigung des Servers, Wiederherstellung der Daten und das Einspielen der Datenbank soll ich nun 200€ für 2 Std. zahlen. Da das meiner Meinung nach Abzocke ist, habe ich vor einen anderen Fachmann für die Aufgabe zu wählen. Denn ich bin mir nicht sicher ob Fehler 404 wirklich "auf einmal durch Zufall" entstanden ist.


Vielen Vielen Dank schon einmal vorab für eure Mühen und Tipps!

Schönes Wochenende! - ein verzweifelter Homepage-Besitzer :cry:

Untermenü ist nicht im Vordergrund z-index?

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einem Untermenü was mir immer wieder hinter den Contentbereich verschwindet, aber nur sobald ich eines der Menüs ausgewählt habe. Siehe Screenshot.

Anhang 51973

Wenn ich noch keinen Punkt ausgewählt habe, sieht es richtig aus.

Anhang 51974

Ich habe nun schon versucht mit verschiedenen CSS Befehlen das zu regeln, aber leider klappt das irgendwie nicht. Müsste der Befehl nicht folgendermaßen lauten?


.hornav #moomenu ul{
z-index:1000000;
}

Gruß Tommy
Angehängte Grafiken

Fehlermeldung

$
0
0
Hallo!

Beim Abspeichern von Artikeln bekomme ich eine Fehlermeldung und das hier wird in der Browserzeile angezeigt:

administrator/index.php?option=com_content&layout=edit&id=0

Aktualisiere ich die Seite, ist der Beitrag dann zweimal abgespeichert. Erst wenn ich alles hinter administrator weglösche, werden die Beiträge wieder angezeigt.

Jemand eine Idee, woran das liegt?

Vielen Dank vorab!

Gruß
Andreas

leere weiße Seite bei Erweiterungen>Verwalten>Installieren

$
0
0
Hallo Leute

Meine Beziehung zu Joomla steht anscheinend unter keinem guten Stern - gleich am ersten Tag Probleme. ;)
Also beim "Offiziellen deutschen Forum" registriert, aber Aktivierungsmail kam nie (auch nicht im Spamordner). Gut egal, jetzt hab ich Euch ja gefunden. :)

Ich hab grad angefangen, Joomla etwas zu beschnuppern - Joomla installiert (ein-Klick-Installation vom Provider) und einige Videos angschaut. Demnach sollte man über Erweiterungen > Verwalten > Installieren ja auch weitere Templates anschauen/installieren können (ich brauch eine Galerie).
Dann sollte man 3 Möglichkeiten haben ...
Aber bei mir ist da nur ein "leeres weißes Fenster" - sowohl bei "Installieren" als auch schon vorher, bei "Verwalten".
(lt. SUFU hatten das andere auch schon - aber anscheinend in anderem Zusammenhang, wenn ich nix übersehen hab).

Hab dann versuchsweise den Administrator-Stil gewechselt - von Isis zu Hathor - dort scheint alles OK. Hab also mal ein neues Template installiert und wollte zurück zu Isis.
Wollte aber Joomla nicht: "Die Anfrage wurde zurückgewiesen, da der Sicherheitstoken ungültig ist"

Letzteres ging zwar am nächsren Tag wieder, das Problem mit dem leeren Fenster ist aber geblieben.
Ich glaub', so wird aus uns kein Paar ;)

Aber vielleicht könnt Ihr ja helfen.
SG, Lamorra

You are not permitted to use that link to directly access that page (#175). Hilfe!

$
0
0
Hallo, neuerdings bekomme ich auf einem (noch) nicht aktualisierten Joomla 2.5.28 beim Versuch, ein vorhandenes Modul (Hauptmenü) zu editieren (z. B. Position), die Fehlermeldung:
You are not permitted to use that link to directly access that page (#175).

Weder das Löschen des Browser-Chaches noch ein Check-In (Global-CheckIn) ändern das. Unabhängig vom Browser (CLIQZ, FF, Chrome, Safari).
Zudem ist das Hauptmenü von der Startseite verschwunden. Warum?
Der Menü-Inhalt (des Moduls) ist im Backend zwar vorhanden, kann aber nicht editiert werden. Neues Modul erstellen funktioniert ebenso wenig!

http://www.imkerei-brandt.de

Was kann ich tun? Bin für jeden Hinweis sehr dankbar!
LG, Boy

K2: Probleme bei der Bildauswahl

$
0
0
Anhang 51975

Wenn ich ein Bild für die Artikelvorschau und Artikelcover auswählen möchte und auf die Mediathek von Joomla öffne kommt diese Fehlermeldung [siehe Bild].

Ich weiß leider nicht wie ich diesen Fehler behben könnte. Es sei dazu gesagt, die Artikel in K2 wurden über MySQL auf einen neuen Server verschoben.

Ich würde mich auf eine Lösung aus der Community freuen.

Gruß

euer Localfu
Angehängte Grafiken

Domainabfrage (whois Abfrage) einbinden auf Webseite

$
0
0
Hallo zusammen,

kann mir einer von euch ein Script oder Tool (am besten natürlich kostenlos :D) empfehlen womit ich eine Domainabfrage auf einer Webseite einbinden kann?

Ich habe es hiermit versucht, aber das klappt irgendwie nicht :( bzw. weis ich nicht was bei rpkunde.domain.tld eingetragen werden muss.

<form id="bestellung" method="post" action="https://sslsites.de/rpkunde.domain.tld/whois.php"> <- Wahrscheinlich muss man da Kunde sein?!?
<fieldset>
<input type="text" name="domain" value="" size="25" /> <select name="tld">
<option label="Alle" value="ALLE">Alle</option>
<option label="com" value="com">.com</option>
<option label="de" value="de">.de</option>
<option label="biz" value="biz">.biz</option>
<option label="at" value="at">.at</option>
<option label="info" value="info">.info</option>
<option label="net" value="net">.net</option>
<option label="org" value="org">.org</option>
<option label="eu" value="eu">.eu</option></select>
<input type="hidden" name="action" value="check" />
<input class="button" type="submit" value="Domain prüfen" /><br/>
</fieldset>
</form>

LG Tommy

Akeeba Restore auf Synology Diskstation

$
0
0
Hallo,

Ich kireg's einfach nicht hin. Eigentlich sollte das ja kein Problem sein.

Akeeba Backup meiner Entwicklungs Site auf Windows 10, XAMPP und danach Restore auf dem Synology NAS, wo ein Webserver (Apache 2.2 / 2.4), PHP 7 und MariaDB (MySQL) installiert ist.
Man kann auf dem NAS auch ein Joomla Paket installieren, das auch läuft. Also grundsätzlich funktioniert Joomla 3.7 auf der Diskstation.

Beim Restore mit kickstart.php (V5.3.1) funktioniert alles bis ANGIE gestartet wird. Was auffällt, ich kann als Datenbank Typ nichts aufwählen (hier müsste MySQLi oder so was stehen).
Den Database server host name habe ich von der leeren Joomla installation auf dem NAS übernommen (localhost:/run/mysqld/mysqld10.sock).

Der Prozess bricht aber mit der Fehlermeldung Invalid database key ab. :-(((

Nun meine Frage, hat es jemand hier im Forum geschafft eine Joomla Umgebung mit Akeeba Backup und Kickstart auf einer Synology Diskstation zu migrieren und kann mir hier helfen?

Vielen Dank und Gruss

Joomla update abschalten

$
0
0
Guten Morgen!
Weiß jemand zufällig, wie ich bei joomla 3.7.3 die update Meldung abschalten kann? Ich möchte meine Joomla nicht updaten. Diese Meldung erscheint immer wenn es ein update gibt und das möchte ich nicht sehen.
Angehängte Grafiken

Beiträge im Fronend sofort freigeben

$
0
0
Hallo Forum :)

Habe schon das Forum durchgesucht, aber bei mir will das einfach nicht funktioniert …

Ich habe zwei Publisher die sind im Frontend anmelden und anschließend eine Modul „User Menü“ sehen … soweit so gut - funktioniert.

Hier ist der Menüpunkt „ News schreiben“ (Beitrag einreichen) eingerichtet. Für diese Beiträge ist eine Public Kategorie Namens „News“ im Blogformat eingerichtet. Wenn ich als „Test Publisher“ einen Beitrag veröffentlichen will, kann ich diesen nur „speichern“ … veröffentlicht wird er aber nicht.

Nur als Hintergrundinfo: Ein weiterer Menüpunkt ist das „JEvents“ Termine erstellt werden können - hier kann ich den Termin „speichern & schließen“ - so wie es sein soll - funktioniert tadellos!

Zurück zum Problem … Komischerweise wenn ich mich als "Super Admin" über das Frontend einlogge, kann ich auch keine (News) Beiträge sofort veröffentlichen :cry:??

Ich hoffe ihr könnt mir helfen …

Vielen Dank an euch
Gr. Sabrina ;)

Variabler Kategorieblog

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Komponente, die es ermöglich, einen Kategorie-Blog variabel aufzubauen. Wenn man mit Joomla einen mehrspaltigen Blog aufbaut, hat jede Beitragsreihe immer die gleiche Höhe. Sind die Beiträge nicht gleich lang, sieht das natürlich unschön aus. Selbst wenn sie auf dem PC-Monitor gleich lang sind, können Sie auf einem Tablett wieder unterschiedliche Längen haben.

Gibt es eine Komponente, die es ermöglicht, die Beiträge analog einer Zeitung mit variablen Längen zu gestalten, so dass nach den Beiträgen keine Lücken entstehen. Extrem flexibel wäre es natürlich wenn man selbst festlegen könnten, wie viele Spalten ein Beitrag belegen darf.

Acyba AcyMailing Probleme

$
0
0
Hallo zusammen,

ich wollte eben mein AcyMailing Starter : 5.7.0 von Acyba aktualisieren weil die Veriosn 5.8.0 verfügbar ist. Beim Aktualisieren habe ich eine Fehlermeldung erhalten. Leider war ich zu schnell, beim Klicken und habe sie vergessen zu kopieren :(
Nun erhalte ich im Kontrollzentrum von AcyMailing unter Einstellungen folgende Meldung:
Code:

Warning: A non-numeric value encountered in administrator/components/com_acymailing/views/cpanel/view.html.php on line 487
Leider bin ich hier überfragt. Auch unter Erweiterungen -> Aktualisieren bekomme ich die 5.8. nicht mehr aufgezeigt um evtl. nochmals neu zu aktualisieren, damti ich die Fehlermeldung evtl. nochmals hätte.

MfG Alex

Welche Datenbanktabellen sammeln "unnütze" Daten und können geleert werden?

$
0
0
Liebes Forum

Ich komme bald an die Grenzen des zulässigen Speichervolumens für die DB. Jetzt möchte ich einige Tabellen gerne leeren, da ich vermute, das sich hier viele Suchanfragen oder (für mich) unnötige Statistiken ansammeln. Da ich keine Statistikanwendungen installiert habe, gehe ich jetzt mal von der normalen Joomla - Installation und deren DB - Tabellen aus.

Meine Frage. Welche kann ich leeren, oder wo kann ich die "Standard" Joomla Statistiken unterbinden? Gibt es da was?

Ich habe mal meine speicherintensivsten DB - Tabellen als Bild angefügt. Können die Daten dort gelöscht / geleert werden?

Anhang 51979

Vielen Dank.
Angehängte Grafiken

Probleme mit automatischem Update

$
0
0
Hallo Liebe Community

Ich habe über die Schaltfläche "aktualisieren" ein Update vorgenommen. Ich bin mir nicht mehr 100ig sicher, ob es ein Update für die JCE Komponente war oder eine andere, und ob dat Update kompatibel mit meiner Website war.
Mein Finger war da schneller als mein Gehirn.

Ich gehe allerdings erstmal davon aus, dass es kompatibel war, denn alle anderen automatisch vorgeschlagenen Updates waren kompatibel.

Nun, nach Installation dieses Updates oder was auch immer, war meine Seite verschwunden. Ich überschrieb als nächstes die geupdatete Komponente mit einer alten Version der Komponente, danach deinstallierte ich sie. Man kann die Seite immer noch nicht sehen. Nun
habe ich im Browser auf Seite untersuchen geklickt und sehe da die Meldung, dass irgendwo eine Zeichencodierung im Html fehle. Ich habe diese in der HTML Datei der Templates hinzugefügt, doch weiss nicht,
welches HTML da wirklich gemeint ist oder ob ich die Zeichencodierung in der index.php (und wie?) vornehmen muss?

Ich habe ein Update der Site, doch bevor ich alles lösche und neu installiere, wollte ich in die Runde fragen, ob irgendjemand einen Tipp hat, den Fehler zu beheben?

Link zu der Site: http://www.unser-neues-deutschland.de/

Gruss; Zoe
Viewing all 20261 articles
Browse latest View live