Quantcast
Channel: Joomla CMS Support Forum
Viewing all 20261 articles
Browse latest View live

Fehlermeldung beim Veröffentlichen neuer Beiträge

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe neue Beiträge veröffentlich, darauf hin erscheint direkt auf der Startseit der Homepage folgende Fehlermeldung:

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /homepages/15/d515914597/htdocs/izf/libraries/julib/image.php on line 41

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /homepages/15/d515914597/htdocs/izf/libraries/julib/image.php on line 64


Hat damit schon mal jemand Erfahrung gehabt und kann mir ggf weiterhelfen? Ich wäre Euch/ Ihnen sehr dankbar!


Gruß
Daniel

body content verstecken - hide content?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe für einen freund eine Seite erstellt,
bin nun beim SEO analysieren,
habe bei One Pro Seo nur 96 Wörter im Body stehen.

Nun würde ich gerne zusätztliche Wörter hinzufügen, damit ich auf die 400 Wörter komme, damit die Seite besser gefunden wird...

Jedoch würde ich diese wörter gerne im Body verstecken,

habe nun schon einige Plugins ausgeführt.. Aber im Quelltext tauchen also die Wörter nicht auf...

Wie kann man denn dass am besten lösen?

lg stefan
Angehängte Grafiken

Frontend wird nicht mehr angezeigt - Reinstall Joomla core files

$
0
0
Hallo zusammen,

ich glaube ich habe mit meiner Seite etwas Mist gebaut. Und zwar habe ich heute morgen jegliche Updates eingespielt und die Joomla Version auf 3.7.4 geupdatet.
Leider war ich etwas unachtsam und habe auf den "REinstall Joomla Core files" Button gedrückt und jetzt ist mein komplettes Frontend verschwunden.
Das Backend und die Beiträge sind noch Problemlos zu erreichen.

Was habe ich kaputt gemacht? Gibt es eine Möglichkeit, mein Frontend wieder herzustellen?


Vielen Dank für eure Hilfe

Seite auf Handy offline verfügbar machen - "zur Startseite hinzufügen"

$
0
0
Hallo zusammen,

am Handy (habe gerade nur Android für den genauen Wortlaut vor Augen, aber beim iphone muss er sehr ähnlich sein) habe ich im Browser die Möglichkeit eine Seite (bzw. Lesezeichen) aus dem Browser heraus "zur Startseite hinzu zu fügen".
Tut man das, erstellt das Handy auf der Startseite einen Link zu dieser Seite.
Nun hätte ich folgende Anforderung: Bei dieser Aktion würde ich gerne diese Seite direkt offline verfügbar machen.
Weiß jemand wie das geht oder kann mir Hinweise liefern? Es muss über den Quelltext der Seite machbar sein, so viel weiß ich.
Und als i-Tüpfelchen: Ich würde das Lesezeichen gerne automatisiert benennen und ein Bildchen vergeben (standardmäßig wird der erste Buchstabe der Seite verwendet)

Bin für jeden Tipp dankbar!

LG
Nika

Gelöst: Das aktive Administratormenü ??? enthält nicht den - Menüs, Module, Komponenten-Co ..

$
0
0
Guten Morgen,

was ist mit dieser Meldung genau gemeint und wie kann diese beseitigt werden.


"Das aktive Administratormenü "MeinMenu" enthält nicht den - Menüs, Module, Komponenten-Container."


Torsten

Suche Kontaktformular mit Nachrichtenverwaltung im BE

$
0
0
Hallo in die Runde!
Kennt jemand eine Kontaktformular-Komponente, in der die eingehenden Anfragen/Nachrichten auch im Backend aufgeführt werden?

Danke!
-john

Kategorieblog & Begrüßungstext auf einer Seite

$
0
0
Hallo allerseits,

die Startseite einer Joomla-Seite enthält einen Kategorieblog.

http://test.deiszner.top

Die Anzeige des Blogs (die 2 aktuellsten Beiträge komplett mit 'weiterlesen'-Tag, alle anderen chronologisch als Liste) funktioniert wunderbar.

Der Kategorieblog zeigt faktisch nur das an, was im Bereich "Aktuelle Beiträge" drin ist - ist halt als Appetithäppchen gedacht.


Jetzt soll auf die Seite noch eine "Begrüßung" - sowas wie "Herzlich willkommen usw...."


Den Begrüßungstext habe ich über dem Kategorieblog als "freies HTML-Modul" eingefügt und über die Steuerung dieses Moduls angegeben, dass dieses Modul nur auf der Home-Seite angezeigt wird.


ABER:


Wenn jemand aus dem Kategorieblog einen der Beiträge auswählt, bleibt er ja auf der "Home"-Seite, d.h. der Einleitungstext wird auch noch angezeigt.

Wenn jemand im Bereich "Aktuelle Beiträge" einen Beitrag auswählt, gibts auch den Einleitungstext vom eigenen Modul.


Wie kann ich erreichen, dass der Einleitungstext dann nicht mehr angezeigt wird?


gruß & danke für hilfreiche Antworten

Deinstallationen nicht möglich

$
0
0
Hallo,
ich erhalte bei praktisch allen versuchen einer Deinstallation einer Erweiterung (egal welche, egal ob Komponente, Modul oder Plugin) einen weißen Bildschirm, bei erhöter Fehlermeldung anzeigen dann die Angabe, dass nicht genug Memory zu Verfügung steht (dabei sind 512MB verfügbar!).

Die Erweiterung ist dann unter Verwalten noch da, ansonsten taucht sie aber nicht mehr auf (deinstalliere ich z.B. eine Komponente ist diese unter Komponenten nicht mehr aufgelistet, ist aber weiterhin noch unter Verwaltung zu finden).

Ich bin ratlos und verstehe auch nicht wieso das auftritt... Jemand eine Idee?


MfG

Akeeba Backup - Falsche Sicherung wiederhergestellt

$
0
0
HILFE! :?

Ich habe unabsichtlich die falsche Sicherung (eine viel ältere) wiederhergestellt.
Sind die Daten jetzt verloren und meine Arbeit von über einen Monat gelöscht?
Freu mich über jede Antwort!
Bitte helft mir!!!! :cry:


LG Nono21

Div (Position: fixed) in Tabelle

$
0
0
Hallo Ihr Wissenden,

heute brauch ich mal Eure Hilfe, denn ich bin fast am verzweifeln!!! Ich habe dein Div-Tag mit Position: fixed in einer Tabellenspalte fixiert. soweit, so gut.

HTML-Code:

<div style="display: box; margin-top: 1%;  justify-content: center; position: fixed;  max-height: 88%;">
Wenn ich jetzt auf der Homepage über diese Tabelle hinaus nach unten scrolle, 'wandert' dieses Div ungeniert mit! Weiß von euch jemand, wie ich dem Diff beibringen kann, dass es nicht über das Ende der Tabelle hinaus gehen darf?

Vielen Dank für Eure Hilfe...
none2

HINWEIS: Die Siete ist derzeit noch offline, sorry!

Div (Position: fixed) in Tabelle

$
0
0
Hallo Ihr Wissenden,

heute brauch ich mal wieder Eure Hilfe, denn ich bin fast am verzweifeln!!! :cry:

Ich habe ein Div-Tag mit Position: fixed in einer Tabellenspalte fixiert. soweit, so gut.

HTML-Code:

<div style="display: box; margin-top: 1%; position: fixed;  max-height: 88%;">
Wenn ich jetzt auf der Homepage über diese Tabelle hinaus nach unten scrolle, 'wandert' dieses Div ungeniert mit! Weiß von euch jemand, wie ich dem Diff beibringen kann, dass es nicht über das Ende der Tabelle hinaus gehen darf?

Vielen Dank für Eure Hilfe...
none2

PS.: Die Siete ist derzeit noch offline, sorry!

Div, Position: fixed in Tabelle (Html/CSS)

$
0
0
Hallo Ihr Wissenden,

heute brauch ich mal wieder Eure Hilfe, denn ich bin fast am verzweifeln!!! Ich habe ein Div-Tag mit Position: fixed in einer Tabellenspalte fixiert. Soweit, so gut!

HTML-Code:

<div style="display: box; margin-top: 1%; position: fixed;  max-height: 88%;">
Wenn ich jetzt auf der Homepage über diese Tabelle hinaus nach unten scrolle, 'wandert' dieses Div ungeniert mit! Weiß von Euch jemand, wie ich dem Diff beibringen kann, dass es nicht über das Ende der Tabelle hinaus 'wandern' darf/soll?

Vielen Dank für Eure Hilfe...
none2

PS.: Die Siete ist derzeit noch offline, sorry!

Widgetkit 2 Pagination

$
0
0
Hallo,

ich habe mir heute Widgetkit 2 erworben und teste nun diverse Funktionen. Grundsätzlich ist das Tool wirklich absolut gelungen.

Ich stoße jedoch auf ein Problem. In einem Grid-Widget lasse ich mir die Beiträge einer bestimmten Kategorie anzeigen, sozusagen ein News-Blog. In den Einstellungen habe ich angegeben, dass 8 Beiträge angezeigt werden, soll, was auch wunderbar funktioniert.
Am Ende befindet sich jedoch ein Weiter-Button. Wenn ich auf den klicke, werden nicht die nächsten 8 Beiträge angezeigt, sondern es wird auf einen Betrag gesprungen, der sich nicht in der angegebenen Kategorie befindet. Wenn man dann weiterhin auf "Weiter" klickt werden ganz unlogisch alle möglichen Beträge angezeigt.

Gibt es bei Widgetkit 2 eine sinnvolle Pagination oder was kann man tun, um die normale Pagination zu realisieren?

Hintergrund im Kopfmenü ist Grau

$
0
0
Hallo miteinander,

ich versuche gerade einige Dinge, unter anderem habe ich ein Kopfmenü gebastelt....
Ich bekomme nur den grauen Hintergrund hinter den Menüpunktebn nicht weg. Sehe trot WebEntwickler den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Kann mir jemand helfen?
Irgendwie habe ich mich total verrannt.....

Meine Seite:
www.tsdaten.de/gm-bauelemente


Ich weiss, das Ganze sieht noch nicht schön aus...ich experimentiere gerade ein bsschen mit den Farben....


lg
Thomas

Anker setzen in Joomla

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem was ich nicht gelöst bekomme.

Wenn man auf der Seite www.biofrid.de auf Login klickt und dann auf Passwort vergessen, dann kommt man auf die Startseite und sieht erstmal nix.
Der Bereich wo man das Passwort wiederherstellen kann liegt im Contentbereich und ist somit erstmal nicht ersichtlich.
Wie bekommt man es hin das dass Bild dort hinspringt?

Die Klasse müsste reset sein. Kann ich das da nicht irgendwie mit umbiegen?
<div class="reset">
<form id="user-registration" class="form-validate form-horizontal well" action="/de/component/users/?task=reset.request&Itemid=390" method="post">

LG Tommy

Main menü (Helix Mega Menu) plötzlich zweizeilig

$
0
0
Hallo,

Mein Main Menü wird plötzlich 2-zeilig angezeigt... vorher war es immer in einer Zeile...
Kann man das irgendwo einstellen bzw. responsive machen ??

Link zur Homepage : http://www.haustechnik-hart.de

Danke schonmal ;)

Beitragstitel in unterschiedlicher Farbe

$
0
0
Hallo,

folgendes habe ich vor...

Über Menü Kategorie-Blog (auf Veranstaltung) werden Beiträge zweier untergeordneter Kategorien (A und B) gleichzeitig angezeigt. Damit eine Unterscheidung visuell erfolgen kann, möchte ich je Kategoriezuordnung die Beitragstitel-Farbe entsprechend setzen (z.B. die Farben Rosa oder Grün)

Kategorie Veranstaltung
Unterkategorie A
Unterkategorie B

Hat da jemand eine Idee oder Lösung?

Anhang 51983

Danke im Voraus
Kagan
Angehängte Grafiken

Ein neues horizontales Menü im Kopfbereich erstellen

$
0
0
Hallo miteinander,

ich möchte im Kopfbereich einer Seite eine Horizontales Menü erstellen.
Hierzu baue ich ein neues Modul, dass "Headmenu" heisst. Als Modulklassensuffix habe ich "nav-header" eingetragen

In der css-Datei 1.gm.css habe ich folgendes definiert.
HTML-Code:

.nav-header
{
              float: left;
}

die 1gm.css ist in der index.php aktiviert.

HTML-Code:

// Add stylesheets
JHtml::_('stylesheet', '1gm.css', array('version' => 'auto', 'relative' => true));
JHtml::_('stylesheet', 'templates/system/css/system.css', array('version' => 'auto'));
JHtml::_('stylesheet', 'position.css', array('version' => 'auto', 'relative' => true));
JHtml::_('stylesheet', 'layout.css', array('version' => 'auto', 'relative' => true));
JHtml::_('stylesheet', 'print.css', array('version' => 'auto', 'relative' => true), array('media' => 'print'));
JHtml::_('stylesheet', 'general.css', array('version' => 'auto', 'relative' => true));
JHtml::_('stylesheet', htmlspecialchars($color, ENT_COMPAT, 'UTF-8') . '.css', array('version' => 'auto', 'relative' => true));


Es klappt aber nicht.....die enträge erscheinen einfach nicht nebeneinander....
Mach ich noch was falsch, oder habe ich was vergessen?

Die Seite mit de ich gerade probiere:
www.tsdaten.de/gm-bauelemente

lg
Thomas

Wenn nicht bild in Beitrag zeige bild von Kategorie

$
0
0
Hallo Leute,

ich will was reliesieren aber ich schaffe es nicht von alleine durch Foren und googlen, kann sein habe ich was übersehen,

wie in titet beitrag steht, ich will realieziren wenn kiene bild in beitrag vorhanden ist soll es die bild von Kategorie zeigen, meine versuch ist mit meta-tag-image,

das test versuche, mache ich in override, in article hier: html\com_content\article\default.php, und zwar so:
PHP-Code:

$apps JFactory::getApplication();
$docs JFactory::getDocument();

if (
$images->image_intro) { $image htmlspecialchars(JURI::root().$images->image_intro); }
elseif (
$images->image_fulltext) { $image htmlspecialchars(JURI::root().$images->image_fulltext); }
elseif (
$this->category->params->get('image')) { $image htmlspecialchars(JURI::root().$this->category->params->get('image')); }
else { 
$image htmlspecialchars(JURI::root().'images/no-image.png'); }

$docs->addCustomTag'<meta name="image" content="'.$image.'" />' ); 

wenn ist vorhanden image_intro oder image_fulltext klappt alles, wenn nicht kommt ein fehler mendung, irgendwie findet nicht die bild von kategorie,

wenn ich die code von kategorie weg mache, diese hier:
PHP-Code:

elseif ($this->category->params->get('image')) { $image htmlspecialchars(JURI::root().$this->category->params->get('image')); } 

wie erwartet zeigt die no-image bild,

was mache ich hier falsch, oder am bestetn gesagt wie bringe ich joomla bei, das die kategorie bild anzeigt,

ich bin dankbar für jede hilfe, vieleicht kennt jemand ein andere lösung dafür, viele grüse Guri.

Anhang 51986

P.S.: Wenn man die obige code in override blog benutzt hier: html\com_content\category\blog.php, zeigt die bild von kategorie so:
PHP-Code:

$apps JFactory::getApplication();
$docs JFactory::getDocument();

if (
$this->category->params->get('image')) { $image htmlspecialchars(JURI::root().$this->category->params->get('image')); }
else { 
$image htmlspecialchars(JURI::root().'images/no-image.png'); }

$docs->addCustomTag'<meta name="image" content="'.$image.'" />' ); 

hier wenn katogorie bild ist vorhanden zeigt bild von kategorie, wenn nicht zeigt ein no-image bild, ganaoso wie erwünscht.

Ergebnis wenn Bild vorhanden ist:
Zitat:

<meta name="image" content="http://localhost/j3test/images/category-image.png" />
Ergebnis wenn Bild nicht vorhanden ist:
Zitat:

<meta name="image" content="http://localhost/j3test/images/no-image.png" />
Angehängte Grafiken

Umzug von aktiver Joomla-Website auf Mamp Lokalserver: Seiten-Ladefehler

$
0
0
Hallo zusammen,
um eine bestehende Joomla-Website zu modernisieren, will ich diese per backup auf meinem Lokalserver Mamp installieren.
Ich will also parallel die bestehende Website online laufen lassen und gleichzeitig auf meinem Lokalserver die Modernisierung durchführen.
Ich habe:
• Ein zip-backup mit Bakeeba erstellt
• Den Inhalt des entpackten Ordners in Mamp/htdocs/KW_Website_2017 kopiert.
• Installationsprozess funktionierte reibungslos ohne Fehlermeldungen
• Am Ende sollte ich mich ins front- oder backend einlocken und da erscheint die Seite:
Seiten-Ladefehler: Fehler: Verbindung fehlgeschlagen.

An Mamp kann es nicht liegen, da ich mit 3 weiteren Datenbanken ohne Probleme arbeiten kann.

Habe mal eine normale Joomla 3.7.4. Installation auf meinem Lokalserver durchgeführt, was auch prima funktioniert hat.

Es muss also an diesem speziellen Backup liegen.
Ich habe jetzt oft gelesen, dass es an der configuration.php liegen kann, alle Vorschläge im Forum sind aber in meiner config genauso umgesetzt.

Hier die dazu gehörige Config Datei:

<?php
class JConfig {
public $MetaAuthor = '1';
public $MetaDesc = '';
public $MetaKeys = '';
public $MetaRights = '';
public $MetaTitle = '1';
public $MetaVersion = '0';
public $access = '1';
public $cache_handler = 'file';
public $cachetime = '15';
public $caching = '0';
public $captcha = 'recaptcha';
public $cookie_domain = '';
public $cookie_path = '';
public $db = 'KW_Website_2017';
public $dbprefix = 'y9t7y_';
public $dbtype = 'mysqli';
public $debug = '0';
public $debug_lang = '0';
public $display_offline_message = '1';
public $editor = 'jce';
public $error_reporting = 'none';
public $feed_email = 'author';
public $feed_limit = '10';
public $force_ssl = '2';
public $fromname = 'kinder-welt.org';
public $ftp_enable = '0';
public $ftp_host = '127.0.0.1';
public $ftp_pass = 'Kinderwelt2017!';
public $ftp_port = '21';
public $ftp_root = '';
public $ftp_user = 'Gretaweb';
public $gzip = '0';
public $helpurl = 'https://help.joomla.org/proxy?keyref=Help{major}{minor}:{keyref}&lang={lan gco****';
public $host = 'localhost';
public $lifetime = '15';
public $list_limit = '20';
public $live_site = '';
public $log_path = '/Applications/MAMP/htdocs/KW_Website_2017/administrator/logs';
public $mailer = 'mail';
public $mailfrom = 'info@kinder-welt.org';
public $memcache_compress = '0';
public $memcache_persist = '1';
public $memcache_server_host = 'localhost';
public $memcache_server_port = '11211';
public $offline = '1';
public $offline_image = '';
public $offline_message = 'Diese Website ist zurzeit im Wartungsmodus.<br />Bitte später wiederkommen.';
public $offset = 'Europe/Berlin';
public $offset_user = 'UTC';
public $password = 'root';
public $robots = '';
public $secret = 'qjNWBBwVSj4gmiptDtbZ511fEDyYcqtb';
public $sef = '1';
public $sef_rewrite = '0';
public $sef_suffix = '0';
public $sendmail = '/usr/sbin/sendmail';
public $session_handler = 'database';
public $sitename = 'kinder-welt.org';
public $sitename_pagetitles = '0';
public $smtpauth = '0';
public $smtphost = 'localhost';
public $smtppass = '';
public $smtpport = '25';
public $smtpsecure = 'none';
public $smtpuser = '';
public $tmp_path = '/Applications/MAMP/htdocs/KW_Website_2017/tmp';
public $unicodeslugs = '0';
public $user = 'root';
public $cache_platformprefix = '0';
public $memcached_persist = '1';
public $memcached_compress = '0';
public $memcached_server_host = 'localhost';
public $memcached_server_port = '11211';
public $redis_persist = '1';
public $redis_server_host = 'localhost';
public $redis_server_port = '6379';
public $redis_server_auth = '';
public $redis_server_db = '0';
public $proxy_enable = '0';
public $proxy_host = '';
public $proxy_port = '';
public $proxy_user = '';
public $proxy_pass = '';
public $mailonline = '1';
public $massmailoff = '0';
public $session_memcache_server_host = 'localhost';
public $session_memcache_server_port = '11211';
public $session_memcached_server_host = 'localhost';
public $session_memcached_server_port = '11211';
public $frontediting = '1';
public $asset_id = '1';
public $replyto = '';
public $replytoname = '';
public $shared_session = '0';
}

Es wäre wunderbar, wenn mir jemand helfen könnte.:)
Viele Grüße, Greta
Viewing all 20261 articles
Browse latest View live