Quantcast
Channel: Joomla CMS Support Forum
Viewing all 20261 articles
Browse latest View live

Joomla Webhoster

$
0
0
Hallo,

ich habe leider keine passende Rubrik gefunden für dieses Thema.
Ich suche einen sehr schnellen joomla webhoster bei dem man auch ein cdn einrichten kann.
Ist es egal ob ich einen Deutschen hoster oder einen aus der usa nehme ?
Kennt ihr da einen guten deutschen hoster ?


Viele Grüße
Leo

Beiträge auf neue Seite kopieren

$
0
0
Moin an alle,

ich hab mich bei meinem kleinen Projekt für ein neues Layout entschieden, also ein gänzlich anderes Template und hab dafür eine neue Joomla-Installation in anderem Verzeichnis auf dem Server gestartet, damit die alte Seite online bleiben kann während ich an der neuen bastle.
Jetzt würde ich gerne alle Beiträge die ich bereits geschrieben habe, von der alten auf die neue Seite "transferieren", möchte sie aber nur ungern alle einzeln per Copy&Paste darüber bringen. Ich bin beim hantieren mit den Datenbanken gänzlich ohne Übung und Wissen. Deswegen will ich hier fragen ob es einen Weg gibt, mittels der vorhandenen Datenbank und vielleicht sogar Akeeba, nur die Beiträge auf der einen Seite zu sichern und auf der anderen Seite wieder herzustellen.
Wäre ja nicht schlimm wenn die ungeordnet, ohne Kategorien oder Menüzugehörigkeit sind, nur inhaltlich sollten die Beiträge schon da sein.
Vielleicht kann mir in diesem Zusammenhang mal jemand erklären was überhaupt alles gesichert wird wenn ich mit Akeeba Backup nur die Datenbank sichere.

Ich bedank mich wie immer schon im Voraus für alle Infos, Hilfen und Ideen...

Besten Gruß soweit

Djus

Read More Funktion klappt nicht richtig

$
0
0
Hallo mal wieder....
ich bin mir nicht sicher, aber die Read-More-Funktion bei längeren Beiträgen, sollte die nicht heraussliden oder sowas in der Art?
Geht um folgendes:
http://eventfabrik24.de/free-extensions/news.html
dort ist ja eine Read-More-Funktion eingebaut. Wenn man dort draufklickt wird der Text aber unten nur angezeigt.
Da ist doch ne PHP hinterlegt bei der Funktion, die mit einem JS verknüpft ist, also sollte da doch JS-technisch irgendwas passieren?

Kann man das nicht so machen, dass der Text quasi nach unten aufklappt wenn man dort draufklickt??

Grüße,
Norman

Gelöst: Impressum nicht mehr aufrufbar

$
0
0
Hallo zusammen, ich habe so einiges an meiner Seite michaela-glaus.de geändert, aber nie im Impressum gearbeitet.
Habe durch Zufall entdeckt, dass das Impressum nicht mehr aufrufbar ist, seit wann kann ich also
nicht sagen. Jemand eine Idee, wie ich das wieder hinbekommen kann. Die Seite läuft übrigens auf 3.4.8.
Danke schonmal

Lorbeerkranz lizenzfrei einsetzen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin etwas unsicher was die vielen Seiten mit lizenzfreier Grafik angeht...

Auf einer neuen Seite möchte ich ein Lorbeerkranz on top über dem Slider positionieren, suche aber noch die passende transparente Grafik. In Google gibt es ja sehr viele Grafiken, aber es soll ja auch soweit rechtssicher sein. Ich selbst bin kein Grafiker der mal eben ein Lorbeerkranz erstellen kann, daher suche ich nach einer Seite wo lizenzfreie Grafiken verfügbar sind.

Welcher Seiten bedient Ihr Euch wenn sowas gesucht bzw benötigt wird?

Viele Grüsse,
Daniel

Benutzerauswahl für Formular geht nicht

$
0
0
Hallo Alle,

seitdem letzten Update auf neueste Version kann ich keinen Benutzer mehr
für ein Kontaktformular auswählen. Hat jemand ne Idee ode gibt es ein Patch,
um das Problem zu lösen?

Gruß
Manni

Virtuemart 3.x Bestellbestätigung und Rechnungserstellung Tool??

$
0
0
Hallo,

bin mit meinem Shop jetzt soweit, dass ich die Rechnungen und Bestellbestätigung anpassen muss. Da dass ein riesen Hick-Hack ist, stellt sich mir die Frage ob dazu nicht ein
AddOn gibt. Habe bisher nur daen VirtueMart PDF Invoice Generator gefunden. Gibt es da noch was besseres oder kann mir jemand noch etwas anderes epfehlene?

Vielen Dank für Eure Tipps....

Gruß
Sascha

JCE Editor und Phoca Gallery funktionieren nicht mehr richtig

$
0
0
Guten Morgen,

meinem Mann ist leider erst jetzt aufgefallen, dass der JCE Editor und die Phoca Gallery seiner Homepage www.glamorous-pictures.de nicht mehr richtig funktionieren. Da er dies nicht vorher bemerkt hat, weiß ich leider nicht, seit wann - sprich: seit welchem Update - das Problem besteht (ich kümmere mich um die Updates etc. seiner Seite) ...

Joomla-Version: 3.5.1
JCE-Version: 2.5.16
Phoca-Gallery: 4.3.0

Folgende Probleme ergeben sich im JCE Editor:
- Außer dem Reiter "Inhalt" fehlen sämtliche anderen Reiter (Veröffentlichung, Bilder und Links, Optionen, Konfigurieren des Editorfensters, Berechtigungen); s. angehängte Hardcopy
- Klicke ich bei den Komponenten - JCE Editor auf "Editor Global Configuration" oder "Editor Profiles" erscheint ein Ladebalken - dieser bleibt dann aber auch zu sehen und es passiert nichts weiter.

In der Phoca Gallery treten folgende Probleme auf:
- Einzelbild-Upload nicht mehr möglich (von der Bildauswahl kein Zurück zum Upload-Formular möglich, Buttons "Speichern", "Speichern unter" etc. funktionieren nicht, nur "Abbrechen" ist noch möglich)
- Die Reihenfolge der Bilder kann nicht mehr bestimmt / verändert werden (bis dahin konnte man die Bilder im Backend "anfassen" und an die gewünschte Stelle verschieben).

Ich habe bereits beide Komponenten noch einmal neu installiert, was ohne Fehlermeldung geklappt hat. Leider keinerlei Änderung ... Die einzige Fehlermeldung, die ich bekomme, wenn ich die Fehleranzeige auf Maximum stelle, betrifft das Template (
Notice: Use of undefined constant orange - assumed 'orange' in /var/www/virtual/leser-welt.de/glamorous-pictures_de/htdocs/templates/ah-68-kleines-schwarzes-xtra/index.php on line 21).

Ich würde mich daher sehr über Hilfe freuen und bedanke mich schon jetzt herzlich dafür.

Viele Grüße
Jana
Angehängte Grafiken

Wie von 3.2.4 langsam "hoch-updaten"?

$
0
0
Guten Morgen!

Ich möchte die HP langsam von 3.2.4 "hochupdaten"...

Unter http://joomlacode.org/gf/project/joomla/frs/ finde ich nur ab 3.4.7 aufwärts....

Hat jemand eine Idee?

LG und Danke

edit: hab nun versucht das "Joomla_3.4.7-Stable-Update_Package" übers backend einzuspielen - wird geladen - aber nach Abschluss ändert sich an der Version nichts; es bleibt 3.2.4...was ist dies für ein Problem?
PHP Version ist 5.6.6

NotificationAry - Frontend UND Backend offline nach Update von Plug-in: fatal error

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe kürzlich 5 Updates auf die entsprechende Meldung hin gemacht, seitdem ist die Seite nicht mehr erreichbar. Weder im Frontend, noch im Backend. :cry: Es kommt immer die Meldung:

Fatal error: Can't use function return value in write context in /homepages/1/d321845520/htdocs/Intratest/plugins/system/notificationary/notificationary.php on line 1384

Folgende Plugins bekam ich gemeldet (kann man das erkennen?):
Anhang 50312

Es scheint an diesem NotificationAry zu liegen, ehemals "NotifyArticleSubmit". Lief bisher super, aber nun scheint irgendwie alles im Eimer zu sein. Ich bin leider überhaupt kein Techniker und weiß nicht, was da schief gelaufen ist und woran ich etwas ändern kann. Ich komme ja nicht einmal mehr ins Backend und kann etwas deinstallieren oder manuell updaten...

Zum Glück war das eine 1:1-Testseite so dass jetzt die "originale" Seite erstmal weiterläuft. Nur da bekomme ich die Updatemeldungen ja jetzt auch ständig und ich mach da aber erstmal gar nichts! Die Testseite hätte ich aber gerne auch wieder, die brauche ich oft, um Dinge erst mal auszuprobieren.
Hat einer eine Ahnung, WAS da schief gelaufen sein könnte? Ich habe alle Updates auf einmal gemacht, hätte ich die lieber nacheinander machen sollen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Addie
Angehängte Grafiken

Von einem Kategorieblog auf weiteren Kategorieblog leiten: Klappt nicht?

$
0
0
Moin,

ich suche aktuell leider dumm und dämlich, ich hoffe daher, dass ihr mir weiterhelfen könnt!

Und zwar geht es darum, dass ich von einem Kategorieblog auf einen weiteren Kategorieblog führen möchte.
Auf der ersten Seite, meiner Kategorieblog-Seite, lasse ich 6 Beiträge anzeigen. Funktioniert.
Diese 6 Beiträge sind ebenfalls im Menü als Kategorieblog bezeichnet und sollen sich dann ebenfalls per Kategorie
bis zu 3 Beiträgen ziehen.
Dies soll quasi als Navigation dienen.

Leider funktioniert das nicht. Die erste Ebene läuft reibungslos und zeigt auch die entsprechenden Beiträge.
Die sind aber allesamt als Kategorieblog eingetragen und haben eine Kategorie zugeordnet bekommen - keiner von ihnen zeigt
die Beiträge an.

Ich hoffe, das ist irgendwie verständlich und jemand kann mir weiterhelfen, wir finden den Fehler einfach nicht - oder ist es einfach nicht möglich?
Dazu muss ich aber sagen, dass eine Seite davon kurzzeitig irgendwie funktioniert hat. Sprich, ich hab meine Einstellungen bei Joomla gespeichert, die Webseite aktualisiert,
es ging und dann wollte ich es nochmal meinem Chef zeigen und aktualisierte erneut - seitdem ging es nicht mehr, ohne dass ich was anders eingestellt hätte...

Weiß jemand weiter?

Gruß,
Cholia

Modul speichert nicht im Frontend

$
0
0
Hallo, habe eine etwas speziellere Frage. Habe mit J3.5 mit einer Protostar-Kopie eine Seite im Betrieb, bei der eine Anmeldung am Frontend möglich ist.
Ein User soll nach erfolgreicher Anmeldung auch Module (eigener Inhalt) an der rechten Seite bearbeiten und speichern können. Die Buttons zum Editieren sind sichtbar.
Das Bearbeitungsfenster öffnet sich auch. nach Änderung im Textfeld des Moduls und Klick auf Speichern reagiert Joomla auch ohne Fehlermeldung. Eine Kontrolle im Frontend zeigt dann aber,
dass die Änderungen nicht übernommen wurden.
Stutzig macht mich, dass bei der Frontendbearbeitung die Positionen nicht zum Template passen und andere angezeigt werden, als die Protostar Positionen.
Kennt jemand eine Lösung zu diesem Problem?
VG
Matthias

Fehler bei Unterseiten

$
0
0
Ich habe mir Joomla auf strato installiert und meine Startseite eingerichtet. Das hat alles gut funktionniert. Jetzt beim erstellen einer 2 Seite habe ich folgendes Problem. Ich habe zuerst den Beitrag erstellt, dann einen neuen Menu-Punkt erstellt und den Beitrag zugeordnet. Allerdings kommt jetzt diese Fehlermeldung.

Not Found
The requested URL /unser-haus.html was not found on this server.

1. wundert es mich das es eine .html seite ist, da ja Joomla auf php basiert?
2. wie schaffe ich das die richtige Seite aufgezeigt wird?

Warum funktioniert die Startseite einwandfrei und diese Seite nicht?

Vielen Dank für die Hilfe

Kundenportal

$
0
0
Hey,

ich würde gern auf meiner Webseite eine Funktion integrieren, dass sich ein Kunde einloggt/anmeldet und er dann zum Beispiel Informationen und Dokumente nur für ihn angezeigt bekommt.
Andere Nutzer sehen nur ihre Dokumente / Informationen und nicht die der anderen.

Ist das mit einer Joomla-Komponente möglich? Wenn nicht, kennt ihr externe Anwendung (auch für eigenen Webspace)?

Ganz lieben Dank.

Floppi17

Gelöst: Alias-Fehler beim Verschieben eines Menülinks

$
0
0
Hallo!

Ich habe ein kurioses Problem.

Ich möchte einen Menü-Link "Kontakt", welcher aktuell dem Punkt "Unternehmen" untergeordnet ist, auf die erste Menüebene schieben. Dabei erhalte ich jedoch den schon bekanntne Alias Fehler - das kein Alias doppelt vergeben werden darf.

Nun vergebe ich keinen Alias doppelt, ich möchte ja nur die Position ändern.

Der Kontakt-Menülink war mit einem anderen Menü durch "Menülink-Alias" verknüpft. Diese Verknüpfung (samt deren Alias) habe ich schon geändert und bekommen dennoch die Fehlermeldung.

Spielt die Zweisprachigkeit da auch eine Rolle?

Woran könnte es liegen?

Schöne Grüße

malloth

Joomla 2.5 zu Joomla 3.5 export und Import

$
0
0
Hallo Joomlaianer,

ich bin ein wenig verwirrt wie ich es am besten machen soll.
Eigentlich wollte ich meine alte Joomla 2.5 Installation auf die aktuelle Joomla Version aktualisieren.
Dabei bin ich in einige Fehler gerannt, die allerdings in der 2.5 Version bereits bestehen.
Also habe ich mir gedacht, weg mit dem alten kram und ich mache eine Clean-Installation.

Nun weiß ich aber nicht wie ichs eigentlich anstellen soll, vielleicht könnt ihr mir helfen?

Grundlegend dachte ich mir ich installiere die aktuelle Joomla Version und importiere alle Inhalte der 2.5 Version.
Aber wie mache ich das am geschicktesten?

Brauche ich eine 2.5 installation importiere quasi von a nach b die inhalte über die DB und geh dann von der funktionsfähigen version auf die 3.5?
Oder kann ich irgendwie die Inhalte exportieren und auf eine 3.5 Version importieren?
Ich bin echt verwirrt, könnt ihr mir helfen?

Danke!

Unterordner lassen sich nicht mehr, im Medienverzeichnis, in Hauptordner klappen

$
0
0
Hallo zusammen,

nach Download von Joomla 3.2 auf das aktuelle 3.5.1 verschwinden die Unterordner im Medienverzeichnis nicht mehr in den Hauptordner. Ist sehr lästig, das scrollen. Auch nach neuem Hochladen von Bildern oder pdf Dateien klappt es nicht mehr.

Für eine Lösung wäre ich dankbar

Grüße von

Margreth

Chronoforms Karte

$
0
0
Hallo zusammen,
ich versuche gerade bei Chronoforms in das Fomular eine Karte einzubauen, um dann später den angegebenen Punkt wiederrum in der Email auszugeben.
Ich habe bereits ein Formular, dass eine GoogleMaps-Karte anzeigt.
Mir fehlen aber noch ein paar Dinge, damit es wirklich rund wird.

Mein Element um die Karte und einen Button sowie Felder für die Koordinaten anzuzeigen:
Code:

<div id="panel"><input id="address" type="textbox" value="Leonberg,Deutschland" /> <input id="geocode" type="button" value="Adresse suchen" /></div>
<div id="googleMap" style="width: 800px; height: 250px;">&nbsp;</div>
Lat:<input type='text' name='lat' id='lat' value='' />Long:
<input type='text' name='lng' id='lng' value='' />

Dazu dann das passende JS um die Karte zu laden:
Code:

jQuery(document).ready(function(jQ) {
  var map;
  var marker; 
  jQ('#geocode').click(codeAddress);

  function initialize() {
    var mapOptions = {
      zoom: 8,
      mapTypeId: google.maps.MapTypeId.ROADMAP,
      center: new google.maps.LatLng(48.796, 9.009)
    };

    map = new google.maps.Map(jQ('#googleMap')[0], mapOptions);
    geocoder = new google.maps.Geocoder(); // this line was missing

  } //end function

  function codeAddress() {
    var address = jQ('#address').val();
    geocoder.geocode({
      'address': address
    }, function(results, status) {
      if (status == google.maps.GeocoderStatus.OK) {
        map.setCenter(results[0].geometry.location);
               
        var marker = new google.maps.Marker({
          map: map,
          position: results[0].geometry.location,
                  draggable: true
        });
      } else {
        alert("Geocode was not successful for the following reason: " + status);
      }
    });
  }
 
  google.maps.event.addDomListener(window, 'load', initialize);

});

Soweit funktioniert das auch schon recht gut.
Klickt man allerdings mehrmals auf den Button, wird immer ein neuer Marker erstellt...
Das ist natürlich unschön.
Ich hätte auch gerne die Möglichkeit per Klick in die Karte den Marker zu erstellen.


Für das Click-Event muss wohl lt. Google-Doku noch ein Listener eingebunden werden.
Code:

  map.addListener('click', function(event) {
    addMarker(event.latLng);
  });

Da ich leider überhaupt keinen Plan von JS habe, wäre ich dankbar, wenn mir jemand helfen könnte, wie ich den Rest hinbekomme.

Gruß
matthias

Zwei MySQL Tabellen Summen addieren bzw. subtrahieren

$
0
0
Hallo, ich habe in meiner Datenbank 2 Tabellen. Die Summenwerte der einzelnen Tabellen kann ich errechnen. Aber wie kann ich zum Beispiel die Summe von Tabelle A mit Summe von Tabelle B addieren bzw auch subtrahieren?

Hier ist zum Beispiel meine Tabelle A, so frage ich die Summe ab:

<?php
// Verbindung zur Datenbank
$db = JFactory::getDbo();
// Query definieren
$query = $db->getQuery(true);
//Query zusammenstellen
$query->select($db->quoteName(array('fahrername', 'buchungskonto', 'verwendungszweck','betrag')));
$query->from($db->quoteName('#__chronoforms_data_Einnahmen2016')) ;
// where Bedingung zusammenbauen
// $query->where($db->quoteName('fahrername') . ' = ' . $db->quote('Karl'));
//$query->where($db->quoteName('buchungskonto') . ' = ' . $db->quote('Gebühr'));
//zum Test die Query anzeigen
//Abfrage ausführen
$db->setQuery($query);
$rows = $db->loadObjectList();
//Test ob Daten vorhanden sind
if ($rows)
{
// nur Test
// Anzeige der Daten in Tabelle
echo "<table style='width: 100%' border='1'>";
//hierTabellenüberschrift nur wenn gewünscht
$summe = 0;
//Datenbankeinträge je Zeile anzeigen
foreach ($rows as $row)
// Felder $row-><$feldname> holen
{
//echo "<tr>"; //Zeilenbegin
// Inhalt Felder
//echo "<td>". $row->name . "</td>"; // Tabellenfeld
//echo "<td>". $row->buchungskonto . "</td>"; // Tabellenfeld
//echo "<td>". $row->verwendungszweck . "</td>"; // Tabellenfeld
//echo "<td align="right">". number_format($row->betrag,2, ",", "."). "</td>"; // Tabellenfeld
//echo "</tr>"; //Zeilenende
$summe = $summe + $row->betrag;
} //Ende foreach rows
// Summenzeile
echo "<tr>"; //Zeilenbegin
// Inhalte
//echo "<td>". " " . "</td>"; // Tabellenfeld
//echo "<td>". " " . "</td>"; // Tabellenfeld
echo "<td>". "Gesamt". "</td>"; // Tabellenfeld
echo "<td align='right'>". number_format($summe,2, ",", "."). "</td>"; // Tabellenfeld
echo "</tr>"; //Zeilenende
//Tabellenende
echo "</table>";
}

und hier die Tabelle B

<?php
// Verbindung zur Datenbank
$db = JFactory::getDbo();
// Query definieren
$query = $db->getQuery(true);
//Query zusammenstellen
$query->select($db->quoteName(array('fahrername', 'buchungskonto', 'verwendungszweck','betrag')));
$query->from($db->quoteName('#__chronoforms_data_Ausgaben2016'));
// where Bedingung zusammenbauen
// $query->where($db->quoteName('fahrername') . ' = ' . $db->quote('Karl'));
//$query->where($db->quoteName('buchungskonto') . ' = ' . $db->quote('Gebühr'));
//zum Test die Query anzeigen
//Abfrage ausführen
$db->setQuery($query);
$rows = $db->loadObjectList();
//Test ob Daten vorhanden sind
if ($rows)
{
// nur Test
// Anzeige der Daten in Tabelle
echo "<table style='width: 100%' border='1'>";
//hierTabellenüberschrift nur wenn gewünscht
$summe = 0;
//Datenbankeinträge je Zeile anzeigen
foreach ($rows as $row)
// Felder $row-><$feldname> holen
{
//echo "<tr>"; //Zeilenbegin
// Inhalt Felder
//echo "<td>". $row->fahrername . "</td>"; // Tabellenfeld
//echo "<td>". $row->buchungskonto . "</td>"; // Tabellenfeld
//echo "<td>". $row->verwendungszweck . "</td>"; // Tabellenfeld
//echo "<td align="right">". number_format($row->betrag,2, ",", "."). "</td>"; // Tabellenfeld
//echo "</tr>"; //Zeilenende
$summe = $summe + $row->betrag;
} //Ende foreach rows
// Summenzeile
echo "<tr>"; //Zeilenbegin
// Inhalte
//echo "<td>". " " . "</td>"; // Tabellenfeld
//echo "<td>". " " . "</td>"; // Tabellenfeld
echo "<td>". "Gesamt". "</td>"; // Tabellenfeld
echo "<td align='right'>". number_format($summe,2, ",", "."). "</td>"; // Tabellenfeld
echo "</tr>"; //Zeilenende
//Tabellenende
echo "</table>";
}
else
{ echo "Gesamtbetrag - Keine Daten ermittelt";}
// nur Test
?>
else
{ echo "Gesamtbetrag - Keine Daten ermittelt";}
// nur Test
?>

Also wie bekomme ich beide Tabellengesamtbeträge addiert, wie bekomme ich beide Tabellengesamtbeträge subtrahiert.

Ich habe gegoogelt und mit qualmt der Schädel. Vielleicht weiss einer von Euch Rat

Danke

Meta-Beschreibung werden in Beträgen nicht angezeigt

$
0
0
Hallo Leute,
vielleicht könnt Ihr mir bei einem Problem zur Änderung der "Meta-Beschreibung" weiterhelfen.
Leider gebe ich zwar eine neue Meta-Beschreibung ein, jedoch ändert sich nichts.
Ich gehe wie folgt vor:
Öffnen von "Inhalt/Beiträge/Beispieldatei" --> Unter dem Reiter "Veröffentlichung" trage ich nun im Bereich "Meta-Beschreibung" eine Beschreibung ein.
Im Frontend wird die Änderung jedoch nicht angezeigt.

Konkret handelt es sich um folgende Unterseite:
http://www.morgenschweis-klimatechni...-produkte.html
Im Seitenquelltext steht:
<meta name="description" content="SET Schwimmbad Entfeuchtungs Truhe Betriebsfertige Geräte für die Schwimmhalle Leise in der Anwendung Energieoptimiert Präzise Regelung von Feuchte und Temp..." />

Konkret habe ich jedoch folgenden Text in die Meta-Beschreibung eingetragen: "MORGENSCHWEIS Klimatechnik Schwimmbadentfeuchter und Swimmingpoolentfeuchter mit Wärmerückgewinnung und PWL-System - Produktübersicht der guten Schwimmbadentfeuchter"

Zusätzlicher Hinweis:
Die Seite verwendet das Sprachmodul "Falang".

Ich wäre dankbar für einen Lösungsvorschlag. Danke im voraus!
Viewing all 20261 articles
Browse latest View live