Quantcast
Channel: Joomla CMS Support Forum
Viewing all 20261 articles
Browse latest View live

Module die 2 Datenbanken gleichzeitig nutzen

$
0
0
Hallo,

bevor wir auf die Suche nach einem Programmierer gehen, wollte ich mal etwas für mich klären, ob das überhaupt geht. Es geht einfach darum, dass ich nicht 2 Datenbanken mit denselben Infos füllen muss.

Details:

Es gibt 2 Seiten auf unterschiedlichen Domains mit Joomla 3.0, dazu K2 und eine eigens entwickelte Hashtag Steuerung.

Frage:

Wenn ich auf Seite 1 Daten für einen Touristiker eintrage und den mit dem Hastag #Alpen versehe, dann müsste man doch auf Seite 2 ein Modul erstellen können, dass die Daten von Seite 1 mit dem Hastag "Alpen" ausgibt?


Was steckt dahinter:

Ich schreibe einen Bericht/Blog auf Seite 2 und lasse Ausflugsideen von Seite in einem Modul einfließen.

Sollte doch gehen?

MfG

Mad

H1 - H5 format definieren -Wo?

Startseite lässt sich nicht ändern

$
0
0
Hallo in die Runde,

ich finde leider keine Lösung zu meinem Problem.
Ich habe vor kurzem von 2.5 auf joomla 3 geupdatet.
Jetzt wollte ich mal die Startseite der Homepage ändern.
Sobald ich im Backend aber einen anderen Menüpunkt als Startseite festlegen will kommt folgende Meldung:

Fehler
Das aktuelle Startmenü für diese Sprache ist gesperrt.


Wie lässt sich das ganze beheben?

Vielen Dank im Voraus.

protostar blaue Navischrift ändern

$
0
0
Den Hintergrund bei der Navigation ändert man in Zeile 2984

}
.nav-****s > .active > a,
.nav-****s > .active > a:hover,
.nav-****s > .active > a:focus {
color: #fff;
background-color: #999;

Aber wo kann ich die blaue Schrift bei den nicht aktiven Punkten ändern?

Style wird nicht übernommen bei neuer Kategorie

$
0
0
Hallo zusammen,

ich "pflege" mit sehr dürftigen Kenntnissen eine mit Joomla 1.5 erstellte, sehr komplexe Webseite und muss mich ordentlich durchbeissen, um die Struktur zu verstehen.

Auch habe ich offensichtlich vom "Super-Admin" nicht alle Rechte auf alles bekommen, was dieser mir nicht erklärt sondern einfach so stehen lässt - ich komme nämlich z.B. an eine PHP-Datei nicht ran....

Doch mein jetziges Problem ist ein anderes:

Ich habe zwei neue Menuepunkte aufgenommen und mit vielem Probieren erscheinen diese auch endlich - allerdings ohne den üblichen Style. Und ich finde den Fehler nicht.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wonach ich suchen muss? Worauf ich achten muss?



Es handelt sich um die (Teil)Seite

http://heimstatt-bonn.de/joomla/inde...omestsebastian

und dort um die Links

http://heimstatt-bonn.de/joomla/inde...n-im-apartment
und
http://heimstatt-bonn.de/joomla/inde...igenen-wohnung

Vielen herzlichen Dank schonmal :)

JoomSEF URL zu lang, weil Menüpunkte mit in URL enthalten sind

$
0
0
Hallo!
Gerade probiere ich auf einer neu angelegten Joomla 3.x-Website Joom-SEF aus, weil ich mit den Joomla-URLs nicht zufrieden bin. Ich freute mich schon auf kurze, selbsterklärende URLs, so wie ich es unter Joomla 2.5 und davor schon mit ACE-SEF erhalten hatte.
ACE-SEF scheint es ja wohl für 3.x nicht mehr zu geben (laut JED).

Jetzt stelle ich fest, dass die so erzeugten URLs, besonders bei Kategorieblogs zu einem Menü-Eintrag sich ungefähr so zusammen setzen:

http://www.meine-website.de/menüpunk.../beitragstitel

Mit welcher Maßnahme kann ich entweder die Kategorie oder den Menüpunkt aus der URL ausblenden? In JoomSEF lässt sich derartiges nicht einstellen.

In Joomla nutze ich natürlich das integrierte SEF mit modrewrite via hataccess.


Bei meinen bisherigen Joomla 2.5 Websites mit ACE-SEF sieht es so aus, wenn ich einen Menüpunkt anklicke, der zu einem Kategorieblog führt:

www.meine-website.de/menüpunkt.html

Klicke ich auf einen der im Blog angebotenen Beiträge, erhalte ich die URL

http://www.meine-website.de/kategori...ragstitel.html

So etwas hätte ich gerne mit JoomSEF ebenfalls verwirklicht. Aber wie geht das?

Beste Grüße
Clemens

Abstand zum Menü verkleinern

$
0
0
Hallo Joomla Community,

ich habe eine Frage auf der Homepage http://www.foto-tirol.at/ ist die Slidershow unter dem Menü, ich möchte das die Slidershow schon von ganz oben hinter dem Menü ist.
Was muss ich da im CSS wie einen Parameter ändern?

LG Avioh

Beiträge werden nicht mehr angezeigt

$
0
0
Joomla! 3.4.5 Stable
PHP-Version 5.4.35
Webseite: www.dog-special.de

Ich habe die Version bereits nochmal komplett aufgespielt, aber es funktioniert einfach nicht. Egal welche Seite ich anklicke bleibt der Content auf der Startseite.
Hoffe es kann mir jemand helfen. Vielen Dank im voraus.

Medien-Upload funktioniert nicht (Version 3.4.5)

$
0
0
Hallo zusammen,

ich kämpfe gerade bei meiner Joomla-Seite damit, dass der Medien-Upload nach einem Providerwechsel nicht mehr funktioniert.
(www.nano-net.at).

Der Medien-Upload hat bei 1&1 funktioniert, bei World4You nicht mehr. World4You ist an sich sehr gut - meine 2. Seite läuft dort problemlos.

Ich habe jetzt von Joomla 3.4.3 auf 3.4.5 upgedatet, das ändert nichts.
PHP-Version=5.6.13. Habe schon auf 5.5 downgegradet (Verzweiflungsakt), ändert aber auch nichts.
Zu groß war die Datei ebenfalls nicht, habe es mit pdf+jpg im KB-Bereich probiert, also an der Größe kanns auch nicht liegen (und ich wüsste ja, wo ich die Größe einstellen könnte).
Alle Browser ausprobiert und ein paar Arbeitsplätze an verschiedenen Standorten ebenfalls.

Habe schon im Forum gelesen, dass ein Flash-Uploader die Ursache sein könnte.
Habe aber in Konfiguration --> Medien keine Möglichkeit, den auszuschalten (siehe Screenshot Anhang 49260).

Jetzt bin ich mit meinem (sowieso begrenzten) Latein am Ende!
Gibt's jemanden hier, der mir helfen kann?

Danke im Voraus!
glg Ingrid
Angehängte Grafiken

Modul Probleme mit Template

$
0
0
Guten Morgen,

ich nutzt das Template "Purity". Dort soll es laut Modulbeschreibung ein Modul Namens "Masthead" geben.
Auch hier http://fs-printloesungen.de/index.php?tp=1 ist die Position zu sehen. Wenn ich jedoch ein neues Modul anlege gibt es die Position nicht als Auswahl.

Weiß jemand weiter?

Viele Grüße Florian

URL in Facebook und Twitter

$
0
0
Hallo,

wenn ich folgende Adresse in Facebook poste, dann wird in Facebook immer die URL mit angezeigt und auch an Twitter wird nur die URL anstatt Text und Foto übermittelt:

http://www.ingolstadt-reporter.de/au...heimer-strasse

Wie und wo kann ich ändern, dass Facebook die URL nicht anzeigt und dass an Twitter Text und Bild und nicht die URL übergeben wird?

Vielen Dank im Voraus.

Gelöst: Joomla!-Version 3.4.5 gehackt in 4 Minuten.

$
0
0
Nur zur Info.
Konnte mich Gestern auf meiner Webseite nicht einloggen als Admin, die Hauptseite war auch nicht erreichbar (Fehler 501).
In MysqlDumper konnte ich feststelle das die "_user" Tabelle aktualisiert wurde, der Benutzername "admin" wurde umbenannt.
In der Log-Datei konnte ich verdächtige Aktivitäten in diesen Zeitraum:03/Nov/2015:21:55:53 +0100 bis 03/Nov/2015:21:59:04 +0100 feststellen.
Im /html/administrator/templates/isis Verzeichnis wurde eine ini.php platziert die die ganze Arbeit erledigt hat.
Außerdem wurde im root eine gunz.htm erstellt mit dem Text:
"hacked by ******Army".
Weitere Änderungen an der Seite konnte ich nicht feststellen.
Habe eine (nicht so alte) Sicherung der Datenbank wiederhergestellt un erneut ein Update auf 3.4.5 durchgeführt, dadurch müssten auch alle geänderte Dateien wiederhergestellt sein.
Ob ich alle "fremde" Dateien gefunden habe bin ich mir nicht sicher weil ich mit dem "studieren" der ini.php noch nicht durch bin. Ist ziemlich viel Code, bin aber kein Experte.

Wer mit der Log-Datei und ini.php was anfangen kann, den kann ich sie auch zukommen lassen. Oder soll ich den Code hier posten?
Oder ist der Hack schon länger bekannt?

Ursprüngliche URL bei Fehler 404 ermittlen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich versuche mit $_SERVER['REQUEST_URI'] die Ursprüngliche Url zu ermittlen, klappt aber nicht.
Der Server gibt mit immer meine eigene Fehlermedungseite zurück: "Es wurde die nicht existierende Seite: /fehlermeldung.php?fehler=404 angefordert"
Ich habe irgendwo gelesen dass ich in httpd.conf diese Zeile ErrorDocument 404 /fehlermeldung.php?fehler=404 schreiben sollte.
Ich komme nicht an httpd.conf dran.

Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar

Gruß
Dominique

PS: Pardon für meine Rechtschreibung :-)

SSL Verbindung

$
0
0
Hallo Zusammen

Irgendwie blockiert Firefox gewisse inhalte und chrome nicht. Kann ich irgendwie heruasfinden welche Inhalte?

noindex, nofollow für Kategorien

$
0
0
Hallo Forengemeinde,

kann man Kategorien auf noindex und nofollow setzen oder verhindert man dadurch auch, dass dann die Beiträge dieser Kategorien nicht von Google angezeigt (indexiert)werden?
Finde hierzu einfach nichts.

Danke schon einmal!

Gelöst: Aufruf von www:....../de/en - kommt Fehler 404

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe das Sprachmodul für die Englische Website zur Zeit deaktiviert.
Wenn ich den Link www:......de/en aufrufe, kommt die Fehler Seite 404.

Zum Test habe ich die Website freigeschalten,
indem ich das Sprachmodul freigegeben habe. Alle Seiten erscheinen in Englisch.

Was muss ich tun, damit bei der Endung ....de/en der Verweis auf die Deutsche Website aufgerufen wird.


So nun habe ich die Lösung gefunden: In dem ich diese Url ...de/en an die Haupt Url ..../de umgeleitet habe.
Außerdem habe ich im Webmaster Tool diese Url ....de/en entfernen lassen. Und alle Seiten neu gecrawt.

Helix3 Template anpassen

$
0
0
Hallo,

na langem hin und her habe ich mich dazu entschlossen das Helix 3 Template nun endgültig zu nutzen.

Jetzt muss ich es mir nur meinen Bedürfnissen anpassen.

Zum anpassen nutze ich Opera (Entwicklertools) und Firefox (Firebug).

Ich konnte bei beiden zwar die Stelle finden per Suche finden wo ich die sp-top-bar in #131313 ändern kann. Mein Problem das ich aber in keiner css Datei die Zelle finden kann um diesen Farbcode zu finden.

Kann mir jemand sagen wie ich mir anzeigen lassen kann welche Datei ich aufrufen muss um den entsprechenden Code abzuändern?



Gruß

Kontaktformular Fehlermeldung wird nicht richtig angezeigt

$
0
0
Hallo zusammen,

leider waren alle Threads die ich gefunden habe schon ziemlich veraltet und nicht mehr aktuell, deswegen brauche ich eure Hilfe.

Bei meinem Kontaktformular wird die Meldung, wenn ein Feld nicht ausgefüllt wurde, nicht richtig angezeigt - genauer gesagt, erscheint kein Text, nur ein rotes Feld.
Der Hinweis bei erfolgreichem Senden erscheint ganz normal.
In der language-Datei ist das Feld auch definiert (ich denke zumindest, dass es das richtige ist):
COM_CONTACT_FORM_NC="Bitte sicherstellen, dass das Formular vollständig und richtig ausgefüllt ist!"

Das Kontaktformular liegt auf folgender Seite: http://lets-be-creative.com/index.php/kontakt

Ich danke euch im Voraus!

Liebe Grüße,

diebrini

JEvents Latest Events übernimmt das Layout nicht

$
0
0
In den Moduleinstellungen kann ich in der ersten Zeile ein Layout wählen.
Jedoch wird im Frontend keine Änderung dargestellt.
Die Kategoriefarbe erscheint auch nicht. Wo muss ich zusätzliche Einstellungen vornehmen

http://horstmarerleben.de

Oder liegt das an dem Template?

Danke für jede Hilfe

Gruß
Norbert

Nur noch weiße Seite/Fehlerprotokoll

$
0
0
Hallo Ihr,

ich habe das folgende Problem. Seit heute ist meine Website nicht mehr errichbar, nur noch ne weiße Seite erscheint. Habe nur neue Beiträge veröffentlich.
Daraufhin habe ich meinen Provider benachrichtigt. Dieser sendetet mir ein Fehlerprotokoll zu.

Das Protokoll " [Fri Nov 06 10:21:05 2015] [warn]
[client 93.197.152.56] mod_fcgid: stderr: PHP Parse error: syntax error, unexpected '[' in /var/www/clients/client3/web6/web/components/com_content/content.php on line 11 [Fri Nov 06 10:21:05 2015]

Nun habe ich das Problem das ich nicht weiß was ich da zu tun habe.

Kann mir einer Hilfestellung geben?

Vielen Dank für Eure Hilfe in Voraus!!!


Gruß
Viewing all 20261 articles
Browse latest View live