November 1, 2015, 8:10 am
Hallo Forum,
habe mich gerade angemeldet, also Hallo erstmal.
Ich habe eine Joomla 3.4.4 Webseite. Ich habe mir eine Backup der Datenbank gezogen, und das Verzeichnis per FTP heruntergeladen.
Ich habe das alles in meinen localhost (Ubuntu 14.04 Server mit minimalen Gnome 3) import, um Sachen auszuprobieren,
ohne die Webseite kaputtzumachen
Das hat auch alles fein geklappt. Nur ein Problem habe ich: Manche meiner Bilder sind mit realtiven Pfaden ("/images/......") verlinkt.
In der Webseite funktioniert alles wunderbar, nur die Bilder mit relativen Pfaden werden nicht gefunden.
Kennt einer von Euch das Problem, und kann mir einen Tipp geben?
Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus,
strophi
↧
November 1, 2015, 9:02 am
hallo,
hab gestern J2.5 installiert, nachdem ich heute endlich php 5.6.15 zum laufen bekommen habe, konnte ich J3 installieren.
ich habe auf der startseite das wort "Home" stehen unter den kästchen ..
wie bekomm ich das weg ?
der
link zur page
J3 AH-68 kleines schwarzes
lg
michl
↧
↧
November 1, 2015, 10:11 am
Hallo,
woran erkenne ich bei einem Template, ob ich z.B. Module usw. hinzufügen kann.
Konkretes Beispiel:
Mich würde
dieses Template interessieren.
Ich möchte aber zum Beispiel noch einen TSViewer einbauen. Entwerder gibt es ein Modul dazu, oder ich würde es über html machen.
Nun steht in der Beschreibung des Templates:
Zitat:
Custom Code
For a number of reasons (eg. Google Analytics) you might need to add some code within the <head> or <body> tags of your template so we have added some fields to allow you to do so.
"Some fields" ist ja relativ und der TSviewer selber braucht ja auch für die Darstellung platz. Es gibt ja in Joomla ein Html-Modul. kann ich dieses dann z.B. verwenden?
Genauso würde ich gerne OpenID integrieren.
Woran sehe ich also, ob ich das alles machen kann, oder muss ich mich an den Designer wenden?
Viele Templates basieren auf irgendwelchen Frameworks,
dieses z.B.
Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die weitere Verwendung und Anpassung wie oben beschrieben in Joomla?
Danke und Gruß
↧
November 1, 2015, 11:43 am
Hallo Leute,
Ausgangslage:
J! 3.4.5, Sigplus 1.4.3.1
Mehrere Galerien auf einer Seite, teils mit über hundert Bildern
Ich benutze zudem Nonumber Sliders um die Galerien zu trennen, das hat aber nichts mit dem Anzeigeproblem zu tun, es verschärft nur das Problem der Ladedauer, da eben viele Galerien auf einer Seite angezeigt werden.
Problem:
Ladedauer der Bilderseite extrem lang (logisch)
Ich suche eine Möglichkeit, nur eine begrenzte Anzahl von Bildern in einer Galerie darzustellen, aber weitere Thumbs auf Mausklick nachzuladen.
Jemand eine Idee?
Danke im Voraus
Gruß
Hessi
Anmerkung: Ja, Count oder Maxcount begrenzen die Bilderanzahl, aber weitere Bilder lassen sich dann nur im Popup-Fenster anzeigen
Anmerkung 2: Bei mit funktioniert Count mit positiven Zahlen nicht. Nur mit negativen. Bsp: count=5 und es werden alle Bilder angezeigt, count=-5 und es werden fünf Bilder angezeigt. Egal ob im Backend oder als Parameter beim Aufruf.
↧
November 1, 2015, 11:59 am
Hallo.
Habe eine ältere Site auf Joomla 3.4.5. upgedatet.
Lokal unter xampp kein Problem.
Upload.
Jetzt hab ich mal wieder den Server-500-Fehler.
Habe jetzt versucht, das Error-Reporting einzustellen.
- index.php: error_reporting (E_ALL);
- configuration.php: $debug = '1' $error-reporting = 'maximum'
Leider erhalte ich keinerlei Fehlermeldungen.
Site:
http://www.kiss-albstadt.de
Hat jmd. eine Idee, was ich evtl. falsch gemacht habe ?
PHP-Version unter Xampp: 5.6.11
PHP-Version Server: 5.5.8
Gruss,
Reinhold
↧
↧
November 1, 2015, 12:52 pm
Hallo,
obgleich ich weiß das es schon von vielen erfragt wurde...
Jegliche Versuche auch mit .htaccess haben noch keinen Erfolg gebracht.
Folgende Situation:
Die Internetseite liegt bei 1und1
Über das Backend soll es möglich sein, MP3s (Predigten) einer Kirchengemeinde hochzuladen.
Ich habe SERMON installiert. UPLOAD geht aber nur bis 8MB.
Wir benötigen so groß 32MB.
Angeblich soll man eine PHP.ini anpassen, doch wo finde ich sie?
Kann jemand helfen?
↧
November 2, 2015, 1:46 am
Hallo zusammen,
jetzt weiß ich nicht ob ich hier richtig bin, aber ich frag einfach mal
und zwar bin ich gerade dabei eine Seite umzuziehen von einem Provider zum anderen.
Jetzt hat der alte MySQL5 und der neue MySQL5.5 - die "noch" Version von Joomla ist 2.5.18
So, jetzt habe ich beim neuen Provider ebenfalls noch eine 2.5er Version installiert zwecks Datenübernahme und mit phpMyAdmin die Datenbank vom
alten exportiert beim neun importiert. Das hat auch wunderbar geklappt, allerdings ist da einiges auf der Strecke geblieben. Bei manchen Berichten
wurde nur der erste Satz übernommen, bei Menüs fehlen Buchstaben usw.
jetzt gehe ich davon aus, dass es an den unterschiedlichen Versionen liegt, obgleich ja 5.5 die ältere lesen können sollte.
Hat da jemand Erfahrung und kann mir bitte helfen ?
(Ein Backup mit akeeba habe ich versucht, aber da bekomme ich Fehler bei der Installation auf dem neuen Server)
↧
November 2, 2015, 2:46 am
Hallo,
ich arbeite noch lokal bei der Erstellung einer HP und möchte Akeeba-Backup und die Phoca-Gallery installieren.
Beides schlägt fehl und ich bekomme folgende Fehlermeldung: "Es gibt einen Fehler beim Hochladen dieser Datei auf den Server.
Maximale PHP-Dateihochladegröße zu klein: Sowohl der Wert für „upload_max_filesize“, als auch für „post_max_size“ muss in der php.ini und/oder der .htaccess-Datei definiert werden."
Die Dateigröße ist auf 100 MB eingestellt.
Ich nutze jeweils die zip-Dateien der Komponenten, um sie zu installieren.
Hat jemand eine Idee?
Nachdem ich "live" gegangen bin, die Datenbankpfade aktualisiert habe, bekomme ich jetzt folgende Fehlermeldung: "JFolder::create: Das Verzeichnis kann nicht erstellt werden!Path: /www.htdocs
Warnung! - Die Datei kann nicht verschoben werden!"
Tmp-Verzeichnis ist gesetzt und steht auf "755"
↧
November 2, 2015, 2:58 am
Hallo ihr lieben,
ich habe beschlossen mich einem neuem Projekt zu nähern.
Ich werde meine Pläne nur kurz anschneiden:
Ich würde gerne eine Seite einrichten wo heute sich Registrieren können und ihr Konto dann in verschiedenen Gruppen zuweisen können,
so sollen in einer Gruppe Nutzer andere Nutzer suchen können, unter jedem Nutzer soll dann in jeder einzelenn Gruppe ein Rating zu sehen sein die durch
anderen Nutzern verteilt wurden zB. 3/5 Sternen so soll sich dann ein gesamt Score ergeben. auch die Möglichkeit kleine Kommentare unter einem Rating zu schreiben sollte da sein.
Klingt jetzt etwas alles verwirrend aber ich möchte einfach so eine Seite haben wo User andere User suchen können um zu erfahren wie gut diese in einer bestimmten Gruppe(Kategorie) Bewertet wurden.
Zu mir:
Ich habe vor sehr langer Zeit mich mit Phpkit beschäftigt aber es ist so gut wie alles weg^^
Nun habe ich jedoch zeit mich damit wieder zu beschäftigen. Wollte aber mal Fachleute fragen ob ich das hier über Joomla umsetzen kann oder es mir lieber nicht zumuten sollte.
Liebe Grüße
↧
↧
November 2, 2015, 3:14 am
Hallo,
kennt jemand eine Komponente mit der ich aus meiner Vereinsseite einen Feed erstellen kann? Wichtig ist, dass man mehrere Beitrags-Kategorien auswählen kann. Bislang hatte ich Ninja-RSS im Einsatz, läuft aber nicht nach dem Upgrade auf 3.4
Der Feed soll dann bei Facebook verarbeitet werden - läuft bislang mit Networkblogs.
Oder wie löst ihr das mit Homepagebeiträgen per autopublish auf Facebook?
Bin dankbar für jeden Tipp
alex
↧
November 2, 2015, 3:34 am
Hallo
Ich würde gerne das meine Beiträge über die ganze Seite bis zur rechten Navibox gehen.
Finde aber die Stelle leider nicht.
Könnte mir bitte jemand sagen wo ich was ändern muss.
Link zur Seite:
http://ftcrew.de/
Teil 1 Style.css
Code:
html,body,div,span,applet,object,iframe,h1,h2,h3,h4,h5,h6,blockquote,pre,a,abbr,acronym,address,big,cite,code,del,dfn,font,img,ins,kbd,q,s,samp,small,strike,sub,sup,tt,var,center,dl,dt,dd,ul,li,fieldset,form,label,legend,table,caption,tfoot,thead{background: transparent;border: 0;font-style: inherit;font-weight: inherit;margin: 0;padding: 0;outline: 0;vertical-align: baseline;}
tr,th,td {background: transparent;border: 1px solid #e1e1e1;font-style: inherit;font-weight: inherit;margin: 0;padding-left: 7px;outline: 0;vertical-align: baseline;}
table {border-collapse: collapse;border-spacing: 0; width: 100%; border: 1px solid #e1e1e1;}
html {overflow-y: scroll;}
/* Main Layout */
html {height: 100%;}
body { font-family: Helvetica, Arial, sans-serif; font-size:13px; line-height: 1.3; color: #555; }
body.contentpane { background:#fff; color:#555;}
.background {position: absolute;width: 100%; background:#000000 url(../images/bg.png) repeat-x;}
h1,h2,h3,h4,h5,h6 {margin:0; padding:10px 0; font-weight:bold; color:#696969;font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;}
.componentheading { font-style:italic;font-size:25px; margin:0; padding:0 0 10px 0; color:#1a528c;}
h1 { font-size: 20px;}
h2 { font-size: 18px;}
h3 { font-size: 16px;}
h4 { font-size: 14px;}
a:link, a:visited { text-decoration: none; color: #1aa8fb;}
a:hover { text-decoration: underline; color: #2f7ac0;}
ul {margin:0 0 0 15px;}
p {margin-top: 0;margin-bottom: 10px; padding: 0 5px 0 5px;}
p em {font-style:italic;}
blockquote { background:#eee; border:3px solid #ccc; margin:5px; padding:5px; font-size:18px; font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-style:italic}
element.style { height:auto;}
hr { width:100%; clear:both; border:none; height:2px; background:#eee; margin:0; padding:0;}
.clr {clear: both;}
/* Header */
#header { position:relative; height:236px; width:960px; margin:0 auto; background:url(../images/banner.jpg) repeat-x; -moz-border-radius: 5px; border-radius:5px;}
#header-w {position:relative;}
.top {color:#fff;width:450px;overflow:hidden; padding:20px 0 0 0; margin:0 0 0 500px;z-index:1;}
.top a {color:#fff; text-decoration:underline}
.logo { position:absolute; left:80px; color:#fff; top: 28px;}
.slogan { position:absolute; left:87px; color:#e1e1e1; top: 85px;}
.tguser { position:absolute; right:10px; top: 0px; color:#fff; float:right;}
.topmenu {right:130px; top:10px; float:right; height:22px;font-family: segoe ui, verdana, arial, sans-serif; -moz-border-radius-bottomright: 7px; -moz-border-radius-bottomleft: 7px; border-bottom-right-radius: 7px; border-bottom-left-radius: 7px; webkit-bottom-right-radius: 7px; webkit-bottom-left-radius: 7px ;}
.topmenu ul {margin:0; padding:0; float:left; -moz-border-radius: 5px; border-radius: 5px;}
.topmenu ul li {list-style:none;float:left;height:100%;position:relative;}
.topmenu ul li a { display:block;padding:0 10px 0 10px; margin:0; line-height:22px; color:#fff; text-decoration:none;font-size:12px;font-weight:normal; font-family: 'Chivo', sans-serif;}
.topmenu ul li.active {}
.topmenu ul li.active a {}
.topmenu ul li:hover {}
.topmenu ul li a:hover{ text-decoration:none; font-weight:normal; font-size:12px; -moz-border-radius: 5px; border-radius: 5px; color:#03b6dd;text-shadow:none;}
.topmenu ul li ul {position:absolute;width:180px;left:-999em;border-top:0; margin:0; padding:0;}
.topmenu ul li:hover ul, #menu ul li.sfHover ul {left:0;}
.topmenu ul li ul li {padding:0;height:auto;width:180px; margin:0; border:none;}
.topmenu ul li:hover ul li a {text-shadow:none;}
.topmenu ul li:hover ul li { background:none;}
.topmenu ul li:hover ul li a, .topmenu ul li ul li a, .topmenu ul li.active ul li a{margin:0; padding:0 0 0 10px;height:24px;line-height:24px; background:#555;border-bottom:1px solid #3a3a3a;color:#d1d1d1; font-size:11px;font-weight:normal;text-shadow:none;}
.topmenu ul li ul li a:hover, .topmenu ul li ul li.active a, .topmenu ul li.active ul li a:hover, .topmenu ul li.active ul li.active a {margin:0; padding:0 0 0 10px;height:24px;line-height:24px;background:#343434;color:#fff; font-size:11px;text-shadow:none;}
.topmenu ul li ul ul, .topmenu ul li:hover ul ul, .topmenu ul li:hover ul ul ul, .topmenu ul li:hover ul ul ul ul, .topmenu ul li.sfHover ul ul, .topmenu ul li.sfHover ul ul ul, .topmenu ul li.sfHover ul ul ul ul {left:-999em;}
#slide-w { margin:0; padding:0; background:#EAEAEA url(../images/bg.png) 0 0 repeat-x; border-bottom:1px solid #d6d6d6;border-top:1px solid #f5f5f5;}
#slide { width:960px; margin:0 auto;}
/* Navigation */
#nav {}
#navl {}
#navr {height:40px; width: 960px; background:url(../images/mainmenu.png) 0 0 repeat-x; font-family: 'Chivo', sans-serif; font-size:12px; margin-top: 5px;margin-top: -4px; }
#nav {z-index:10; position:relative;}
#nav-left { float:left; width:80%;}
#nav-right { float:right; width:20%;}
#nav ul {margin:0; padding:0; float:left;}
#nav ul li {list-style:none;float:left;height:100%;position:relative; padding:0; margin:0;}
#nav ul li a { display:block;padding:0 15px 0 15px; margin:0; line-height:40px; color:#fff; text-decoration:none;font-size:13px;font-weight:normal;}
#nav ul li.active {}
#nav ul li.active a {background:url(../images/mainmenu-h.png) repeat center; color:#555;}
#nav ul li:hover {}
#nav ul li a:hover{ text-decoration:none; font-weight:normal; font-size:13px; background:url(../images/mainmenu-h.png) repeat center; color:#555;}
#nav ul li ul {position:absolute;width:180px;left:-999em;border-top:0; margin:0; padding:0;}
#nav ul li:hover ul, #menu ul li.sfHover ul {left:0;}
#nav ul li ul li {padding:0;height:auto;width:180px; margin:0 auto; border:none; text-align: left;}
#nav ul li ul li:hover ul {left:180px; top:0}
#nav ul li:hover ul li a {text-shadow:none;}
#nav ul li:hover ul li { background:none;}
#nav ul li:hover ul li a, #nav ul li ul li a, #nav ul li.active ul li a{margin:0; padding:0 0 0 10px;height:24px;line-height:24px; background:#555;border-bottom:1px solid #3a3a3a;color:#d1d1d1; font-size:12px;font-weight:normal;text-shadow:none; -moz-border-radius: 0px; border-radius: 0px;}
#nav ul li ul li a:hover, #nav ul li ul li.active a, #nav ul li.active ul li a:hover, #nav ul li.active ul li.active a {text-align: left; padding:0 0 0 10px;height:24px;line-height:24px;background:#343434;color:#fff; font-size:13px;text-shadow:none;}
#nav ul li ul ul, #nav ul li:hover ul ul, #nav ul li:hover ul ul ul, #nav ul li:hover ul ul ul ul, #nav ul li.sfHover ul ul, #nav ul li.sfHover ul ul ul, #nav ul li.sfHover ul ul ul ul {left:-999em;}
#nav ul li ul li ul li{padding:0;height:auto;width:180px; margin:0 auto; border:none; text-align: left;}
/* Sidebar */
#leftbar-w {padding:0px;width:209px;float:left;}
#addthis {float:center; padding-left: 12px; padding-top: 5px;}
#rightbar-w {padding:0px;width:209px;float:right; }
#sidebar {padding:0}
#sidebar .module {margin-bottom: 5px; -moz-border-radius-bottomright: 7px; -moz-border-radius-bottomleft: 7px; border-bottom-right-radius: 7px; border-bottom-left-radius: 7px; webkit-bottom-right-radius: 7px; webkit-bottom-left-radius: 7px;}
#sidebar .module-title {font-size:16px;font-weight:100;margin:0;height:30px; line-height:34px; color: #000000; padding:0 0 0 22px; font-family: 'Chivo', sans-serif; font-size:15px;}
#leftbar-w .module-title {padding: 0 0 0 15px; background:#fff; }
#rightbar-w .module-title {padding: 0 0 0 15px; background: #fff;}
#sidebar .module-body {margin:0; padding:13px; background:#ebebeb; border-top: 1px solid #E1E1E1;}
#sidebar .module-body p{padding:0; margin:0;}
#sidebar ul li { margin:0 5px; padding:0;}
#sidebar .module ul.menu{margin:5px 0 0 0; padding:0;list-style:none; padding:0; list-style-type:none;}
#sidebar .module ul.menu li{ list-style:none; list-style-type:none;margin:0; padding:0; }
#sidebar .module ul.menu li a {height: 16px; background: url("../images/sidehover.jpg") no-repeat scroll 100% 0 #FFFFFF;border: 1px solid #FFFFFF;color: #575757;display: block;outline: medium none;padding: 6px 15px 6px 5px;text-decoration: none; text-align: left;}
#sidebar .module ul.menu li a:hover { height: 16px; color: #575757; background: url(../images/sidehover.jpg) 100% -50px no-repeat #fff; }
#sidebar .module ul.menu li.active a{color:#058CA1;}
#sidebar .module ul.menu li ul {margin:0;}
#sidebar .module ul.menu li ul li {background:none; border:none; margin: 0 0 0 15px; }
#sidebar .module ul.menu li ul li a{ border: 0; color:#999; background:none;text-align:left; padding-left: 11px;}
#sidebar .module ul.menu li ul li a:hover{height: 16px; color: #575757; background: url(../images/sidehover.jpg) 100% -50px no-repeat #fff; }
#sidebar .module ul.menu li.active ul li a{color: #6e99c2;}
#sidebar .module ul.menu li ul li.active a, #sidebar .module ul.menu li.active ul li a:hover{color:#134E8B;}
/* Content */
#main { margin:0px auto;position: relative; background:url("../images/shadow.png") no-repeat scroll 50% 0 transparent;}
#main-content { clear:both;background:#fff; position:relative; padding: 9px; height:100%;border-left: 1px solid #bab9b9;border-right: 1px solid #bab9b9;color: #555; -moz-box-shadow: 0 0 5px #b9b9b9;-webkit-box-shadow: 0 0 5px#b9b9b9;box-shadow: 0 0 5px #b9b9b9;}
#maincol {position: relative;}
#wrapper { margin:0 auto; width:960px; padding:0;position: relative;}
#crdt {text-indent:-9999em;}
.top1 {background:url(../images/main-top.png) 0 0 no-repeat;clear:both;}
.top2 {background: url(../images/main-top.png) 100% 100% no-repeat; }
.top3 { background: #fff; height: 6px;margin:0 6px;}
.bot1 {background:url(../images/main-bot.png) 0 0 no-repeat;clear:both;}
.bot2 {background: url(../images/main-bot.png) 100% 100% no-repeat;}
.bot3 { background: #fff; height: 6px;margin:0 6px;}
#leftcolumn{margin-left:9px;padding:0px;width:205px;float:left;}
#rightcolumn{margin-right:9px;padding:0px;width:205px;float:right;}
#centercontent{width:500px;float:left;margin:5px 0 0 10px;padding:0px;overflow:hidden;}
#centercontent ul{margin: 0 0 10px 15px;}
#centercontent td {border: 1px solid #e1e1e1;vertical-align: middle;}
#centercontent th {border: 1px solid #e1e1e1;vertical-align: middle;}
#centercontent_md{width: 725px;float:left;overflow:hidden;padding-left: 3px; }
#centercontent_bg{width: 930px;float:left;margin:0px 5px 0px 5px;padding:0px;overflow:hidden;}
div.clearpad {padding:3px;}
div.clearpad ul {clear: both;}
↧
November 2, 2015, 4:49 am
Hallo zusammen
Wie kann ich diese Liene oberhalb der Tabelle entfernen? Es ist irgendwie fest eingestellt, dass es standardmäßig anzeigt, wenn man eine Tabelle erzeugt (Siehe das Bild).
Anhang 49241
Danke sehr!
Violette
↧
November 2, 2015, 5:19 am
Hallo liebe Joomlaportal Community,
wie ihr seht, bin ich neu hier und hoffe, dass es diese Frage nicht schon tausendfach gab. In der Suche habe ich jedenfalls nichts gefunden.
Ich möchte gerne mit Hilfe von Joomla eine Kontakt-Community erstellen, bei der User die Möglichkeit haben sollen sich in der Realität zu treffen.
Dazu wäre es sehr hilfreich, wenn sie beim Erstellen von Beiträgen gleich die Möglichkeit hätten ihren Standort mit anzugeben. Natürlich nur
so detailgenau, wie sie möchten. Also z.B. nur die Postleitzahl oder den Ort.
Andersherum wäre es toll, wenn man bei der Suche einen Umkreis mit angeben könnte.
Gibt es sowas als Plugin/Erweiterung?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
TheIggy
↧
↧
November 2, 2015, 6:39 am
Hallo zusammen, ich möchte in meine Blogkomponente in einem Post ein Gewinnspiel mit drei Fragen (jeweils per multiple choise drei Antworten möglich) einbauen. Mit meiner Formularkomponente proforms kann ich eine solche Form problemlos erstellen. Leider weiß ich nicht, wie ich das erstellte Formular in die Blog-Komponente laden kann... Kann mir da jemand einen guten Tipp geben? Das wäre super.
↧
November 2, 2015, 7:04 am
Hallo liebe Leute,
ich habe unsere Verwaltungsseite einem Update unterzogen (3.3.6 auf 3.4.5) und jetzt werden im Frontend die Bilder nicht dargestellt, bzw. bei den meisten mobilen Endgeräten (vor allem Iphones) sowie älteren Firefoxversionen und dem IE. #
Die Webseite liegt bei 1und1, habe die htaccess bereits kontrolliert und auch angepasst, aber irgendwie ist da der Wurm drin. Sobald ich aber auch die Rewrite-Regel ausstelle ist alles in Ordnung. Habe auch schon mit dem Support von 1und1 gesprochen, aber wie gewohnt, können die auch nicht helfen.
Das SEF-Plugin ist bereits aktiviert.
Habe auch einen nützlichen Link gefunden:
http://www.bluestonedesign.de/faq/16...tend-angezeigt
Hat mich aber mein Problem nur teilweise beheben lassen. Was mir jetzt aufgefallen ist, das er an das Ende jedes Bildes ein "@2x" hängt!
Anhang 49242
Ich bitte um Hilfe! DANKE
↧
November 2, 2015, 8:02 am
Ich habe eine Website nach Sicherung über das Backend auf die aktuelle Joomla geupdatet. Ich glaube jedoch dass dies keine gute Idee war.
Diverse Komponenten machten danach Schwierigkeiten. Phoca Download und Gallery, Weblinks usw.
Ich habe/werde diese zwar wieder hin bekommen, denke aber dennoch dass eine saubere Neuinstallation sinnvoller wäre und auch eventuelle Altlasten zu entfernen.
Einzig die Daten machen mich ängstlich.
Werde ich per mysql oder sonst wie die alten Daten in die neue Installation problemlos übernehmen können? Oder nehme ich mir damit auch wieder Altlasten zurück?
Ein paar kurze Infos wäre nett von Euch!
↧
November 2, 2015, 8:17 am
Hallo!
Ich sollte auf meiner Website (Joomla 3.4.5) eine Umfrage einbauen bei der die Besucher über ihre bevorzugten Musiktitel abstimmen können. Auf der gleichen Seite sollte es einen Player zum Abspielen der MP3's geben. Wie könnte ich das realisieren?
Bin für jeden Tipp dankbar.
lg
↧
↧
November 2, 2015, 8:27 am
Hallo Forum,
ich habe eine Banner erstellt und lasse diesen über eine Erweiterung auf der Startseite meiner Homepage laufen.
Mein Problem besteht darin: In den Bannerdetails kann ich ja nur Typ Bild (Einzelbild) oder Benutzerdefiniert auswählen.
Ich würde aber gern mehrere Bilder sliden lassen!
Wie kann ich dies bewerkstelligen?
Vielen Dank!
↧
November 2, 2015, 10:37 am
Guten Abend,
als absoluter Neuling mit nur autodidaktischen Kenntnissen habe ich in die index.php geschrieben und habe das gespeichert. Leider wird nun unsere Seite myelin.de nicht mehr angezeigt. Die Zeile, die ich eingetragen habe ist aber auch verschwunden, so dass ich sie nicht mehr löschen kann. Kann mir jemand helfen dies evtl. rückgängig zu machen? Tausend Dank, bin total verzweifelt.
↧
November 2, 2015, 1:49 pm
Hallo,
unsere Seite ist nun responsive.
Leider wird der header auf dem Handy beschnitten. Der slider macht es ganz gut.
Welche infos braucht das header Bild um auch zu schrumpfen, damit man noch die Schrift lesen kann?
sie kink
http://www.feg-grafschaft-bentheim.de
Herzliche grüße,
danke
↧