Quantcast
Channel: Joomla CMS Support Forum
Viewing all 20261 articles
Browse latest View live

JCE-Editor ohne Symbole

$
0
0
Hallo,

ich habe mir den JCE-Editor direkt von der Entwicklerseite herunter geladen und installiert,
die Installation lief augenscheinlich problemlos ab.
Danach habe ich in der Konfiguration den JCE-Editor als Standart-Editor eingestellt.

Nun habe ich aber das Problem, dass in dem Editor keine Symbole gezeigt werden:
Anhang 49100

Woran könnte das liegen?
Neu starten des Browsers habe ich schon probiert.
Angehängte Grafiken

Seitentitel im Browser ohne Kategorie-Namen erzwingen.

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin im Zusammenhang mi Joomla 3.4.4 auf des Problem gestoßen, dass die Seitentitel im Browser nicht in der Form beeinflussen kann, wie ich das eigentlich geplant habe. Mir ist bekannt, dass man in den globalen Einstellungen Seitennamen (vor oder hinter) dem Browsertitel ein- bzw. ausblenden kann. Auch habe ich bereits erfolgreich die Browsertitel der einzelnen Menüpunkte über "Menue-Item"->Seitenanzeige->"Seitentitel im Browser" anpassen können. Leider blendet Joomla mir trotzdem noch zusätzlich jedes mal die Kategorie ein, in der der betreffende Artikel liegt, was aber in meinem Fall unerwünscht ist, da die Kategorien zum Teil die gleichen Namen wie die Artikel tragen und in erster Linie auch der Struktur im Backend dienen sollen, ohne dass der Benutzer jedes mal mit dem Kategorienamen im Frontend konfrontiert wird.

Danke schon mal für eure Hilfe
LePi

Joomla Modul Parallax

$
0
0
Guten Tag liebe Community,

ich frage mich wie ich diesen Effekt mit den Blättern am besten auf meine Joomla Website einbauen kann: http://feichtlhof.at/

Leider bin ich mir nicht mal sicher ob es einfaches Parallax Scrolling ist, das es alles einzelne Elemente sind. Gibt für diesen oder einen ähnlichen "Effekt" schon fertige Module, Komponente oder Sonstiges?

Liebe Grüße und Danke

Elemente verschwinden bei Mouseout

$
0
0
Hallo,

ich bräuchte auch mal eure Hilfe. Ich bin mit meinem Latein erstmal am Ende.

Ich weiß nicht genau seit wann, jedenfalls fiel mir kürzlich auf, dass ich auf der Seite beim Mouseout komische Effekte hab:
https://medialekt.de/de/kontakt

Geht man mit der Maus über die Titel der Eingabefelder und wieder heraus, werden sie ausgeblendet. Dies konnte ich auch bei vielen anderen Erweiterungen sehen, wo ein Tooltip eingeblendet wird.

Füge ich diese JS Zeile am Ende meiner index.php ein:
PHP-Code:

jQuery('#contact-form label').removeClass('hasTooltip'); 

klappts im Kontaktformular. Ich habe die Zeile aktuell auskommentiert, damit ihr den Effekt sehen könnt!

Ich habe auch bereits versucht über jQuery...off() bzw. unbind() sämtliche mouseout handler zu deaktivieren, ebenfalls ohne Erfolg.
Habe auch bereits sämtliche Template und Plugin-Dateien die mit dem Helix oder Pagbuilder zu tun haben auf den Event durchsucht, auch nichts besonderes gefunden.

Aber irgendwo muss es ja her kommen.

Ich verwende das aktuelle Helix3 Template, aber bei einer nackten Installation ist das Thema nicht. Sollte sich somit wohl um irgendeine Erweiterung handeln, die mir hier reinspuckt. Hab schon sämtliche Module und Plugins mal deaktiviert gehabt, ohne Erfolg.

Wie würdet ihr denn weiter vorgehen, um den Übeltäter ausfindig zu machen?

WEBSITE Fehlermeldung

$
0
0
ist das eine Joomla Fehlermeldung?
Table './usr_web595_2/oxd12_session' is marked as crashed and should be repaired SQL=INSERT INTO `oxd12_session` (`session_id`, `client_id`, `time`) VALUES ('ns3o8skbm5uo9t91bds1irr497', 0, '1443531529')
oder eine vom Provider

Longchampspliage À Plumes http://www.trading-school.eu/videos/MsQLfFJO.html

$
0
0
inscrições para que 115 bolsas mil font ProUni começam Nesta segunda

Il se trouve juste en face (et parfois sur le dos / poitrine). Il existe de nombreux Longchamp traitements, il agit Longchamp #links# de savoir quel est le bon traitement pour vous !. Il est non seulement Longchamp un parti qui est cassé. Il quelques domaines où il le rompit. EUROPE Après le lundi noir sur les bourses du monde, Longchamp les marchés européens #links# avait plutôt vécu une journée dans le swing. Échanges du Longchamp Longchamp Vieux Continent avaient décidé, en fait, Longchamp France Website ouverte vers le haut, Longchamp mais après un index des heures avaient commencé à devenir négative.

Aujourd'hui, je sais Longchamp que je ne suis pas seul. Je appris que la terre a Longchamp une valeur sociale. Elle dit qu'elle ne recueille pas un emploi ou louer une maison parce qu'elle est straffed Lina sait qu'elle peut blâmer sur lui-même de la misère. Mais pourquoi Longchamp sa Longchamp fille Jessica et sa fille destin souffrir? Ils Longchamp ont rien fait de criminel.

Si vous avez jamais été à Dayton vous le devez à vous-même deux voient que moins une fois. Dayton a eu lieu pour un long, long moment. Dollar Glis dans l'orge La seule chose qui secoue Hammerfest, est que rival Honningsv ont s l'état. F qu'ils soient, ne peuvent Hammerfest annoncez ville la plus septentrionale de v monde.

Même là se #links# transformer en un meatsauce ISN compote sur l'argent, pas de vin, Longchamp Crossbody du bacon ou des champignons en elle pour commencer. Ainsi, nous affrontons la question, Comment vrai glacée à saveur régionale Pancake Parlour Tabriz Sauce? Une autre question est, Pliage Longchamp Sac A Dos est-ce une recette Sauce Longchamp Tabriz ou somethingthat Fied Aussie avaient un soupçon d'exotisme ajouté deux et puis nommé en conséquence deux font seemlike encore plus exotique ?.

Si vous avez déjà dans la bouche ne perdez pas de temps et apprécié de jouer avec notre test. Dix questions pour savoir qui gâteau est Longchamp que vous pouvez également devenir une idée délicieuse pour votre collation .. Sans surprise, le Brésil entrée de la Homeless World Cup était Longchamp les lourds cotes sur préférée. Jusqu'à ce que le vrai Manchester United équipe tendue l'été à préparer l'équipe sans-abri en Angleterre pour la grandeur.

Ces crossovers de haute performance sont inclinés deux paquets de la même 4,4 litres bi-turbo V8 que les versions sortants, mais avec des sorties Longchamp plus élevées que les 555 chevaux des Longchamp modèles actuels et à Longchamp 500 lb-pi de couple. Tout cela, et ils Longchamp sont toujours prévu deux 'améliorer simultanément la consommation de carburant et les chiffres des émissions ..

3.0 und Media Queries

$
0
0
Hallo,

ich habe mich nun recht ausführlich mit joomla auseinandergesetzt. Bin fit in HTML5 und CSS3. Mein "Problem":

Ich habe ein eigenes Template aufgesetzt. Dieses funktioniert "außerhalb" joomla einwandfrei. Responsive, die Media Queries greifen.
Eingebettet in joomla greifen die Media Queries in Firefox, soll heißen: wenn ich bei Firefox "Browsergrößen Testen" einschalten = alles wunderbar und genau wie es sein soll.
Nur mobil funktioniert das nicht. Dort wird nicht auf die entsprechenden Zeilen in der CSS zugegriffen in denen per Media Queries die screenbreite definiert wird.

Zum Beispiel:

@media screen and (max-width: 640px) {

.box1 {
height: 35%;
}
}

Liegt das vielleicht am eingebauten Bootsrap? Oder weiß jemand woran das liegen könnte... Ich habe keine Idee mehr :-)

Danke für eure Unterstützung.

1 Menüpunkt soll bei Anzeige auf Handys eine externe Seite anders anzeigen

$
0
0
Habe folgendes Problem: Ich verwende ein Template, dass die Anzeige am Handy gut umsetzt und soweit funktionier alles.
Allerdings wir in einem Menüpunkt eine externe Seite als wrapper in der Homepage angezeigt, was bei Desktop und Tablet-Darstellung kein Problem darstellt, bei Handys im Hochformat aber dazu führt, dass die Anzeige rechts abgeschnitten dargestellt wird und auch keine Möglichkeit besteht, die Seite nach links zu verschieben um sich so den fehlenden Teil anzuzeigen. Als Workaround wäre es ausreichend, wenn man bei Anzeige auf Handy (unter Abfrage der device pixel horizontal) beim anklicken des entsprechenden Menüpunkts dann die externe Seite nicht als wrapper (iframe) sondern als neue Seite in einem neuen Tab aufzurufen, denn alleinstehend funtktioniert die Seite auf Handys, nicht aber eingebettet in die Joomla Seite. Ist sicher keine Lösung die Preise gewinnt, aber für den Moment wäre das die ideale Übergangslösung.
Mein Ansatz wäre gewesen, mit z.B. einer kleinen php-Routine in einem Beitrag die Screenbreite des Betrachter-Browser abzurufen und wenn diese einen gewissen Wert unterschreitet, die externe Seite in einem neuen Tab zu öffnen, im anderen Fall einen iframe mit der externen Seite im Beitrag auszurufen.
Wenn man dann mit dem Menüpunkt den Beitrag aufruft, dann entscheidet das PHP anhand der Breite des Bildschirms, ob es eben in der Seite eingebettet als iFrame angezeigt wird oder in einem neuen Tab. So stellt sich klein Alex zumindest die große weite Welt vor.
Wenn ich nicht ganz auf dem Holzweg bin, dann bitte ich um Tipps, wie ich das am besten mit ein paar Codezeilen umsetzen könnte.
Wäre wirklich sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus

Seite defekt nach Upgrade

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe auf meiner Joomla Seite Upgrades durchgeführt (u.a. auf die letzte 2.5 Version, und ein paar Plugins). Dann habe ich ein Backup erstellt (leider erst nach den ersten Upgrades) und ein Update auf die neuste Joomla versucht. Das ist wie erwartet fehlgeschlagen aber ich war der Meinung das ich ja ein Backup habe. Das habe ich dann auch zurückgespielt, und musste dann aber feststellen das diverse Seiten nicht mehr gehen. Unter anderem der komplette Backend/Admin Bereich (http 500 Error).

Ich betreibe die Seite nebenher für unseren Fußballverein und bin leider in Joomla nicht tief drin. Es wäre super wenn mir irgendeiner weiterhelfen könnte.
Den Zugriff auf Dateiebene habe ich und könnte entsprechend Logfiles zur Verfügung stellen.

Viele Grüße

Alexander Fetscher

Back in business - Sprachproblem unter 3.4.4

$
0
0
Guten Abend liebe Joomla Gemeinde! :-)

Nachdem ich nun sehr lange nichts mehr im Bereich Web und auch Joomla gemacht habe, starte ich ein neues Projekt und stoße nach der Installation bereits auf ein Problem.
Abgesehen davon, dass ich mich erst einmal an das neue look & feel unter 3.x gewöhnen muss (letztes Projekt war in den Anfängen der Version 2.x), scheitere ich bereits an der Inhaltssprache.

Nach der Installation sind Deutsch und Englisch als Sprache für Site und Administrator verfügbar. Allerdings nicht unter Inhaltssprache. Habe gedacht kein Problem, installierst du es halt nach. Aber weit gefehlt: Deutsch/German ist in der Auflistung der Sprachpakete zum Installieren nicht aufzufinden.

Mache ich etwas falsch oder ist hier ggf. bei der Installation etwas schief gelaufen?

Liebe Grüße

Sabine

Mehrsprachiges Blog Template hauptsächlich für mobile Clients gesucht.

$
0
0
Hallo zusammen,

nach langer Abstinenz starte ich ein neues Projekt und suche ein Template, welches folgende Kriterien erfüllt:

- Aufruf hauptsächlich über mobile Endgeräte wie Handys und Tablets. Glaube der "neue Ausdruck" dafür lautet "responsive templates".
- Es soll also sowohl auf normalen Rechnern aber hauptsächlich auf mobilen Clients genutzt werden können.
- Hauptaugenmerk liegt auf Blogeinträgen/Kurzmeldungen und Videos
- Die Seite wird bilingual, daher sollte das Template multilanguage unterstützen.
- Ich bevorzuge "schlichte Designs"

Da ich es vermutlich anpassen muss/werde würde ich mich natürlich freuen, wenn es kostenlos ist, bin aber auch bereit ein paar Euronen zu investieren.

Habe heute schon x Seiten auch aus dem "Template gesucht Thread" durchforstet, aber bis jetzt nichts passendes gefunden.

Vielleicht kennt ja einer von euch ein Template was in ungefähr auf die Anforderungen oben passt.

Danke & Gruß

Sabine

Menuepunkte mit beschreibungstext

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem und zwar: Ich möchte in meinem Horizontalmenue unter jedem Menüpunkt noch einen kurzen Text setzen.
So wie bei den Joomlashinetemplates. Habe es schon über Linkattribute versucht, da zeigt es mir den Text so wie bei einem "alt-tag" beim hovern an. Auch als Span habe ich es schon probiert, irgendwie bekomme ich es gerade nicht gebacken mit den Menuedescriptions.
Hat mir jemand einen Tip wie das geht?
LG Nina

SimpleSelectBox mit Edocs verbinden

$
0
0
Was macht SimpleSelectBox?
Eine Liste von Dateien aus einem Ordner zur Auswahl anzeigen.
Bei Klick auf die Auswahl erfolgt je nach installierten Browser-Plugins eine Anzeige im Browser oder die Datei wird herunter geladen.

Was macht Edocs?
Ist eine API zu Google, zum direkten Anzeigen diverser Dateitypen im Browser (PDF, DOC, XLS, JPG, natürlich auch die Open Office Dinge und viele mehr)
{edocs}meinOrdner/meineDatei,800,600,link{/edocs}
Einen solchen Link nach Auswahl in SimpleSelectBox zu Stricken ist nicht die Hürde.
Aber der dann auf die Reise geschickte Link zur API, will nicht.
Die API verweigert die Arbeit.

Baue ich einen solchen Link manuell in einen Beitrag ein, so funktioniert das.
Muss also an SimpleSelectBox liegen, in der ich die Kurve nicht bekomme.

Hat einer von euch dazu was in der Schublade?

Video Payer mit wmv Format

$
0
0
Hallo,

in der Suche bin ich leider nicht fündig geworden:

Ich möchte in Artikeln auch einzelne spezielle Videos einbinden , die auf dem Server liegen und wmv-Format haben.

Ich finde aber kein Plugin/ Comp. in den Extentions ,das dieses etwas ältere Format noch darstellt.

Sicher ist die Möglichkeit des Windows-Player da-- aber das ist immer etwas unschön in der Darstellung.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke.

Hannerich

jdownloads Datenübernahme

$
0
0
Hallo allerseits,

ich habe unsere Homapage jetzt neu gemacht mit Joomla 3.

Ich möchte auch wieder die Komponente jdownloads einsetzen.

Kann ich die Daten von der alten Version irgendwie übernehmen?

Beitrag erstellen oder ändern geht nicht mehr: "Failed to parse time string"

$
0
0
Hi,
nach längerer Zeit brauche ich mal wieder etwas Expertenrat: Ich kann derzeit auf meiner 3.4.4-Site keine Beiträge mehr ändern oder neue erstellen, da die Funktion mit o.g. Fehler abbricht.
Auf anderen 3.4.4-Sites habe ich dieses Problem nicht.
Ohne DEBUG lautet die Fehlermeldung " DateTime::__construct(): Failed to parse time string (Nie) at position 0 (N): The timezone could not be found in the database "
Mit DEBUG kommt folgender Stackdump:

Anhang 49103

Die Zeitzone in der Server-Konfiguration steht auf "Berlin". Die date.php wurde am 08.09.15 geändert, was mit dem 3.4.4-Update hinkommen könnte. Ich kann aber nicht mehr nachvollziehen, ob ich danach nochmal an Beiträgen gearbeitet habe.
Was tun?
Angehängte Grafiken

Akeeba Backup URL-Umleitung

$
0
0
Hallo,

ich habe AkeebaBackup eingerichtet und möchte die URL nun im Browser aufrufen. Nach dem Aufruf gibt es diverse Weiterleitungen und die Sicherung wird nicht abgeschlossen. Gibt es dazu eine passende EInstellung oder ist meine .htaccess falsch eingerichtet?

Hier meine .htaccess
Code:

##
# @package    Joomla
# @copyright  Copyright (C) 2005 - 2015 Open Source Matters. All rights reserved.
# @license    GNU General Public License version 2 or later; see LICENSE.txt
##

##
# READ THIS COMPLETELY IF YOU CHOOSE TO USE THIS FILE!
#
# The line just below this section: 'Options +FollowSymLinks' may cause problems
# with some server configurations.  It is required for use of mod_rewrite, but may already
# be set by your server administrator in a way that disallows changing it in
# your .htaccess file.  If using it causes your server to error out, comment it out (add # to
# beginning of line), reload your site in your browser and test your sef url's.  If they work,
# it has been set by your server administrator and you do not need it set here.
##

## No directory listings
IndexIgnore *

## Can be commented out if causes errors, see notes above.
Options +FollowSymlinks
Options -Indexes

## Mod_rewrite in use.

RewriteEngine On

## Begin - Rewrite rules to block out some common exploits.
# If you experience problems on your site block out the operations listed below
# This attempts to block the most common type of exploit `attempts` to Joomla!
#
# Block out any script trying to base64_encode data within the URL.
RewriteCond %{QUERY_STRING} base64_encode[^(]*\([^)]*\) [OR]
# Block out any script that includes a ********** tag in URL.
RewriteCond %{QUERY_STRING} (<|%3C)([^s]*s)+cript.*(>|%3E) [NC,OR]
# Block out any script trying to set a PHP GLOBALS variable via URL.
RewriteCond %{QUERY_STRING} GLOBALS(=|\[|\%[0-9A-Z]{0,2}) [OR]
# Block out any script trying to modify a _REQUEST variable via URL.
RewriteCond %{QUERY_STRING} _REQUEST(=|\[|\%[0-9A-Z]{0,2})
# Return 403 Forbidden header and show the content of the root homepage
RewriteRule .* index.php [F]
#
## End - Rewrite rules to block out some common exploits.

## Begin - Custom redirects
#
# If you need to redirect some pages, or set a canonical non-www to
# www redirect (or vice versa), place that code here. Ensure those
# redirects use the correct RewriteRule syntax and the [R=301,L] flags.
#
##Analytics Spam
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://.*7makemoneyonline\.com/ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://.*buttons-for-website\.com/ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://.*get-free-social-traffic\.com/ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://.*floating-share-buttons\.com/ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://.*event-tracking\.com/ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://.*Get-Free-Traffic-Now\.com/ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://.*free-social-buttons\.com/ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://.*video--production\.com/ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://.*chinese-amezon\.com/ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://.*videos-for-your-business\.com/ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://.*e-buyeasy\.com/ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://.*trafficmonetizer\.org/ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://.*traffic2money\.com/ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://.*videos-for-your-business\.com/ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://.*upa\.nl/ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://.*erot\.co/ [NC]
RewriteRule .* - [F]
## End - Custom redirects

##
# Uncomment following line if your webserver's URL
# is not directly related to physical file paths.
# Update Your Joomla! Directory (just / for root).
##

# RewriteBase /

## Begin - Joomla! core SEF Section.
#
RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization}]
#
# If the requested path and file is not /index.php and the request
# has not already been internally rewritten to the index.php script
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/index\.php
# and the requested path and file doesn't directly match a physical file
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
# and the requested path and file doesn't directly match a physical folder
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
# internally rewrite the request to the index.php script
RewriteRule .* index.php [L]
#
## End - Joomla! core SEF Section.

#Deaktivieren von ETags
FileETag None
<IfModule mod_headers.c>
  Header unset ETag
  Header set Connection keep-alive
</IfModule>

#Kompression
<IfModule mod_deflate.c>
    AddOutputFilterByType DEFLATE text/plain
    AddOutputFilterByType DEFLATE text/html
    AddOutputFilterByType DEFLATE text/xml
    AddOutputFilterByType DEFLATE text/css
    AddOutputFilterByType DEFLATE text/javascript
    AddOutputFilterByType DEFLATE application/xml
    AddOutputFilterByType DEFLATE application/xhtml+xml
    AddOutputFilterByType DEFLATE application/rss+xml
    AddOutputFilterByType DEFLATE application/atom_xml
    AddOutputFilterByType DEFLATE application/javascript
    AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-javascript
    AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-shockwave-flash
   
    <FilesMatch "\.(js|jpg|jpeg|gif|png|css|PNG)$">
        ExpiresActive on
        ExpiresDefault "access plus 1 month"
        SetOutputFilter DEFLATE
    </FilesMatch>
</IfModule>

#Cache aktiveren und Daten einen Monat vorhalten
<IfModule mod_expires.c>
    ExpiresDefault "now plus 1 hour"
    # CSS and JS expiration: 1 week after request
    ExpiresByType text/css "now plus 1 week"
    ExpiresByType application/javascript "now plus 1 week"
    ExpiresByType application/x-javascript "now plus 1 week"
   
    # Image files expiration: 1 month after request
    ExpiresByType image/bmp "now plus 1 month"
    ExpiresByType image/gif "now plus 1 month"
    ExpiresByType image/jpeg "now plus 1 month"
    ExpiresByType image/jp2 "now plus 1 month"
    ExpiresByType image/pipeg "now plus 1 month"
    ExpiresByType image/png "now plus 1 month"
    ExpiresByType image/PNG "now plus 1 month"
    ExpiresByType image/svg+xml "now plus 1 month"
    ExpiresByType image/tiff "now plus 1 month"
    ExpiresByType image/vnd.microsoft.icon "now plus 1 month"
    ExpiresByType image/x-icon "now plus 1 month"
    ExpiresByType image/ico "now plus 1 month"
    ExpiresByType image/icon "now plus 1 month"
    ExpiresByType text/ico "now plus 1 month"
    ExpiresByType application/ico "now plus 1 month"
    ExpiresByType image/vnd.wap.wbmp "now plus 1 month"
    ExpiresByType application/vnd.wap.wbxml "now plus 1 month"
   
    ExpiresByType application/smil "now plus 1 month"
    # Audio files expiration: 1 month after request
    ExpiresByType audio/basic "now plus 1 month"
    ExpiresByType audio/mid "now plus 1 month"
    ExpiresByType audio/midi "now plus 1 month"
    ExpiresByType audio/mpeg "now plus 1 month"
    ExpiresByType audio/x-aiff "now plus 1 month"
    ExpiresByType audio/x-mpegurl "now plus 1 month"
    ExpiresByType audio/x-pn-realaudio "now plus 1 month"
    ExpiresByType audio/x-wav "now plus 1 month"
   
    # Movie files expiration: 1 month after request
    ExpiresByType application/x-shockwave-flash "now plus 1 month"
    ExpiresByType x-world/x-vrml "now plus 1 month"
    ExpiresByType video/x-msvideo "now plus 1 month"
    ExpiresByType video/mpeg "now plus 1 month"
    ExpiresByType video/mp4 "now plus 1 month"
    ExpiresByType video/quicktime "now plus 1 month"
    ExpiresByType video/x-la-asf "now plus 1 month"
    ExpiresByType video/x-ms-asf "now plus 1 month"
</IfModule>

<IfModule mod_headers.c>
    <FilesMatch "\\.(ico|jpe?g|png|gif|swf|PNG)$">
        Header set Cache-Control "max-age=2592000, public"
    </FilesMatch>
    <FilesMatch "\\.(css)$">
        Header set Cache-Control "max-age=604800, public"
    </FilesMatch>
    <FilesMatch "\\.(js)$">
        Header set Cache-Control "max-age=216000, private"
    </FilesMatch>
</IfModule>

#GZip
<IfModule mod_gzip.c>
    mod_gzip_on      Yes
    mod_gzip_dechunk  Yes
    mod_gzip_item_include file      \.(html?|txt|css|js|php|pl)$
    mod_gzip_item_include handler  ^cgi-script$
    mod_gzip_item_include mime      ^text/.*
    mod_gzip_item_include mime      ^application/x-javascript.*
    mod_gzip_item_exclude mime      ^image/.*
    mod_gzip_item_exclude rspheader ^Content-Encoding:.*gzip.*
</IfModule>

RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain.info [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.info/$1 [L,R=301]

RewriteCond %{THE_REQUEST} ^GET\ /([^/]+/)*index\.(html|php)\ HTTP/
RewriteRule ^(([^/]+/)*)index\.(html|php)$ http://www.domain.info/$1 [R=301,L]

Override "com_content" / Breadcumb

$
0
0
Hallo Forum,
ich hab folgendes Problem. Wenn ich aus einem Menüpunkt (bzw. den Artikel) einen weiteren Artikel aufrufe der keinem Menüpunkt zugeordnet ist stimmt die Breadcumb nicht bzw. gibt es den unerwünschten Nebeneffekt, dass dort auch die Kategorie aufgeführt wird. Nun hab ich erst nach einer Lösung gesucht Kategorien wie z.B. "uncategorised" zu deaktivieren oder auszublenden was leider nicht geklappt hat. Ein Tool was diese Einstellung erlaubt hab ich ebenfalls nicht gefunden und ein Schattenmenü kommt nicht in Frage.
Daher habe ich nun ganz einfach diese Funktion unter
Code:

/components/com_content/views/aricle/view.html.php
im Bereich

Code:

$category = 0;
                        while ($category && ($menu->query['option'] != 'com_content' || $menu->query['view'] == 'article' || $id != $category->id) && $category->id > 1)
                        {
                                $path[]  = array('title' => $category->title, 'link' => ContentHelperRoute::getCategoryRoute($category->id));
                                $category = $category->getParent();
                        }

deaktiviert (mittels "$category = 0;"). Allerdings ist das an dieser Stelle natürlich nicht ideal, weil eine Aktualisierung von Joomla meine Änderung theoretisch rückgängig machen würde. Allerdings klappt ein angelegtes "Override" nicht. Hat jemand eine Idee wie das funktioniert? Wenn ich die geänderte Datei unter
Code:

/template/html/com_content/article/view.html.php
einspiele interessiert das joomla nicht wirklich.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!!

Joomla und FPDF

$
0
0
Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte gerne eine Seite mit einem Formular erstellen.
Sobald der User die Eingaben gemacht hat, soll daraus ein pdf erstellt werden (und dann per mail gesendet werden).

Ich habe fpdf in joomla integriert. Nun weiss ich nicht, wie ich dies am besten so einbinde (als php mit in den Beitrag?), dass genau diese individuelle Seite als pdf erzeugt wird.

Muss ich $pdf->output mit in diesen Beitrag abspeichern oder eine externe php erstellen?
Ich kann zwar $pdf->Cell(40,10,'Hello World !',1); schreiben, aber wie bekomme ich $pdf-> InhaltderSeite integriert?

Hoffe, jemand kann mir schnell weiterhelfen.

e mail management inbox für registrierte user joomla

$
0
0
Hallo ich benötige eine komponente oder Modul für eine Immobilien webseite wo der registrierte user emails die über dem frontend formular versendet werden automatisch in seinem account geleitet werden wo er seine mails dann selbst verwalten und bearbeiten kann kann eure komponente das oder könnt ihr mir etwas empfehlen?

Hi I need a component or module for a real estate website where the registered user emails that are sent to the frontend form can be automatically routed to his account where he then manage and edit their mails itself can your component that or can you recommend me something ?
Viewing all 20261 articles
Browse latest View live