Zunächst:
- Mir ist es bewusst, dass diese Frage für Euch stinklangweilig und abgegriffen ist.
- Ich habe deshalb die Akeeba Backup-Installationss Seite und hier im Forum (die FAQ und unterschiedliche Fäden) gelesen und versucht zu verstehen. Verweist mich bitte also nicht zurück dorthin, das hilft mir nicht weiter. Wenn es mir hinreichend helfen würde, würde ich hier keine Frage formulieren.
;)
also, Los gehts zum "ersten Mal" der Jungfrau:
I Problemstellung - Einfache Variante:
- Ich habe ein Backup von einer subdomain namens "host"
- Ich möchte das Backup in die Domain namens "www" installieren.
1.1 Mögliches Vorgehen - Version 1:
1.1.1 ich entpacke das Backup manuell auf meiner Festplatte
1.1.2 ich installiere in die Subdomain "host" die Joomla Version (2.5.8)
1.1.3 ich erstelle eine ftp Verbindugn auf das "www." subdomain-Verzeichnis des Hosters
1.1.4 ich lade im Ordner der "joomla/temp" einen Ordner "akeeba", und lade in ihn alle entpackten Dateien des Akeeba Backups hoch.
1.1.5 ich gehe ins Joomla unter "Installieren" und installiere das Akeeba backup, so, wie wenn als ob ich ein Modul/ein Plugin/ein Update installieren würden tuen tät.
1.2 Mögliches Vorgehen - Version 2:
1.1.1 ich installiere in die Subdomain "host" die Joomla Version (2.5.8)
1.1.2 ich gehe ins Joomla unter "Installieren" und installiere das Akeeba backup als zip File, so, wie ich auch irgendwelche Module/Plugins/Updates standardmässig installiere.
Und dann läuft die Seite?
Muss die configdatei denn beim Umzug innerhalb der Domain nicht per ftp-Protokoll geändert werden?
II Verschärfung des Problems:
Was passiert bei Domainwechsel? - Da gibt es doch sicher etwas zu beachten?
Ist die mysql im Akeeba-Backup drin?
Muss die config nicht auch hier geändert werden?
Merci, Gemeinde! *knicks*.
- Mir ist es bewusst, dass diese Frage für Euch stinklangweilig und abgegriffen ist.
- Ich habe deshalb die Akeeba Backup-Installationss Seite und hier im Forum (die FAQ und unterschiedliche Fäden) gelesen und versucht zu verstehen. Verweist mich bitte also nicht zurück dorthin, das hilft mir nicht weiter. Wenn es mir hinreichend helfen würde, würde ich hier keine Frage formulieren.
;)
also, Los gehts zum "ersten Mal" der Jungfrau:
I Problemstellung - Einfache Variante:
- Ich habe ein Backup von einer subdomain namens "host"
- Ich möchte das Backup in die Domain namens "www" installieren.
1.1 Mögliches Vorgehen - Version 1:
1.1.1 ich entpacke das Backup manuell auf meiner Festplatte
1.1.2 ich installiere in die Subdomain "host" die Joomla Version (2.5.8)
1.1.3 ich erstelle eine ftp Verbindugn auf das "www." subdomain-Verzeichnis des Hosters
1.1.4 ich lade im Ordner der "joomla/temp" einen Ordner "akeeba", und lade in ihn alle entpackten Dateien des Akeeba Backups hoch.
1.1.5 ich gehe ins Joomla unter "Installieren" und installiere das Akeeba backup, so, wie wenn als ob ich ein Modul/ein Plugin/ein Update installieren würden tuen tät.
1.2 Mögliches Vorgehen - Version 2:
1.1.1 ich installiere in die Subdomain "host" die Joomla Version (2.5.8)
1.1.2 ich gehe ins Joomla unter "Installieren" und installiere das Akeeba backup als zip File, so, wie ich auch irgendwelche Module/Plugins/Updates standardmässig installiere.
Und dann läuft die Seite?
Muss die configdatei denn beim Umzug innerhalb der Domain nicht per ftp-Protokoll geändert werden?
II Verschärfung des Problems:
Was passiert bei Domainwechsel? - Da gibt es doch sicher etwas zu beachten?
Ist die mysql im Akeeba-Backup drin?
Muss die config nicht auch hier geändert werden?
Merci, Gemeinde! *knicks*.