In einem ersten Kapitel mit der obigen Überschrift wurde mir gezeigt, wie man eine Klasse oder eine ID zur speziellen Gestaltung einer Tabelle anwendet.
Nun ergab sich ein weiteres Problem.
Ich habe in der personal.css von beez 20 eine ID mit folgendem Code eingestellt:
In der Ansicht funktioniert das auch bis auf die Anweisung
#table-lex tr.alt td
{
color:#000000;
background-color:#EAF2D3;
}
was mir unerklärlich ist.
HAt jemand eine Idee.
Nachzuschauen ist das unter
http://www.test.geschichtswerkstatt-...mundart-a.html
Beste Grüße
:-(((
ps. Das Original -CSS ist hier zu finden.
http://www.w3schools.com/css/tryit.a...ss_table_fancy
Nun ergab sich ein weiteres Problem.
Ich habe in der personal.css von beez 20 eine ID mit folgendem Code eingestellt:
Code:
/*################################ Testtabelle #################################*/
#table-lex
{
font-family:"Trebuchet MS", Arial, Helvetica, sans-serif;
width:100%;
border-collapse:collapse;
}
#table-lex td, #table-lex th
{
font-size:1em;
border:1px solid #98bf21;
padding:3px 7px 2px 7px;
}
#table-lex th
{
font-size:1.1em;
text-align:left;
padding-top:5px;
padding-bottom:4px;
background-color:#A7C942;
color:#ffffff;
}
#table-lex tr.alt td
{
color:#000000;
background-color:#EAF2D3;
}
#table-lex tr.alt td
{
color:#000000;
background-color:#EAF2D3;
}
was mir unerklärlich ist.
HAt jemand eine Idee.
Nachzuschauen ist das unter
http://www.test.geschichtswerkstatt-...mundart-a.html
Beste Grüße
:-(((
ps. Das Original -CSS ist hier zu finden.
http://www.w3schools.com/css/tryit.a...ss_table_fancy