Hallo zusammen,
bisher war ich meist "Mitleser" und habe mich umfassend über die Realisierung meines Projektes informiert. Nun steht die Sache in der Beta-Phase und wird in den nächsten Wochen inhaltlich ausgebaut und weiter getestet.
Der Grund, warum ich hier poste, ist der, dass ich mich etwas erkenntlich für die super Arbeit aller JoomlanerInnen zeigen möchte - und dass ich Suchenden ein paar Infos an die Hand geben möchte.
Voraussetzung für mein Projekt war es, nur die neuesten Versionen meiner favorisierten Componenten mit Joomla 3.0.3 zu verbinden. Es sollten Community, Forum, Chat, Sprachumschaltung, sowie die tolle Componente Hotspots Maps miteinander arbeiten - und das alles basierend auf einem Artisteer Template... (jaja... ist ja schon gut..)
Mittlerweile läuft nach vielen Korrekturen alles fehlerfrei und spricht schön miteinander.
Lediglich JomSocial mit dem Artisteer Template bereitete größere optische Probleme, die ich nicht gleich beheben konnte:
1. Wenn einem das Profil-Menü durch die postbullets zerschossen wird, dann kommentiert die Postbullets in der Template CSS aus: /*content: url('../images/postbullets.png');*/
2. Wenn dann auch noch das dropdown Menü des JomSocial Profils absäuft, bzw. die Untermenüpunkte nicht angezeigt werden, dann setzt in der template.css "overflow-y: hidden;" auf "overflow-y: visible;"
.art-postcontent ul>li, .art-post ul>li, .art-textblock ul>li
{
overflow-x: visible;
overflow-y: visible;
}
Dann läuft das schon.
Viel Erfolg bei euren Projekten!
Und vielen Dank an die vielen unermüdlichen Programmierer, die aus Joomla, Joomla 3.0 gemacht haben.
Ich habe als Nutzer sämtliche Versionen ab 1.0 durchlebt und komme aus dem Schwärmen bei 3.0 gar nicht mehr raus. Für mich, ein echter Genuss!
Wenn ihr Fragen dazu habt, dann einfach... fragen :)
bisher war ich meist "Mitleser" und habe mich umfassend über die Realisierung meines Projektes informiert. Nun steht die Sache in der Beta-Phase und wird in den nächsten Wochen inhaltlich ausgebaut und weiter getestet.
Der Grund, warum ich hier poste, ist der, dass ich mich etwas erkenntlich für die super Arbeit aller JoomlanerInnen zeigen möchte - und dass ich Suchenden ein paar Infos an die Hand geben möchte.
Voraussetzung für mein Projekt war es, nur die neuesten Versionen meiner favorisierten Componenten mit Joomla 3.0.3 zu verbinden. Es sollten Community, Forum, Chat, Sprachumschaltung, sowie die tolle Componente Hotspots Maps miteinander arbeiten - und das alles basierend auf einem Artisteer Template... (jaja... ist ja schon gut..)
- Joomla CMS 3.0.3
- JomSocial Community 2.8.4
- Kunena Forum 3.0.0-BETA1
- FaLang Language Component 1.2.0 (Faboba)
- FreiChat-1 1.0.0 (Avinash and Adesh D'silva)
- Hotspots Maps 3.2.2 (Compojoom)
- JCE Editor 2.3.2.4
- Aristeer Template 4.1
Mittlerweile läuft nach vielen Korrekturen alles fehlerfrei und spricht schön miteinander.
Lediglich JomSocial mit dem Artisteer Template bereitete größere optische Probleme, die ich nicht gleich beheben konnte:
1. Wenn einem das Profil-Menü durch die postbullets zerschossen wird, dann kommentiert die Postbullets in der Template CSS aus: /*content: url('../images/postbullets.png');*/
2. Wenn dann auch noch das dropdown Menü des JomSocial Profils absäuft, bzw. die Untermenüpunkte nicht angezeigt werden, dann setzt in der template.css "overflow-y: hidden;" auf "overflow-y: visible;"
.art-postcontent ul>li, .art-post ul>li, .art-textblock ul>li
{
overflow-x: visible;
overflow-y: visible;
}
Dann läuft das schon.
Viel Erfolg bei euren Projekten!
Und vielen Dank an die vielen unermüdlichen Programmierer, die aus Joomla, Joomla 3.0 gemacht haben.
Ich habe als Nutzer sämtliche Versionen ab 1.0 durchlebt und komme aus dem Schwärmen bei 3.0 gar nicht mehr raus. Für mich, ein echter Genuss!
Wenn ihr Fragen dazu habt, dann einfach... fragen :)